Mit drei Jahren Verspätung

Personalausweis auf dem Handy soll noch in diesem Jahr kommen

Wer sich künftig ausweisen muss, kann auch sein Smartphone nutzen.

Wer sich künftig ausweisen muss, kann auch sein Smartphone nutzen.

Artikel anhören • 1 Minute

Eigentlich war der Onlinepersonalausweis schon für 2020 geplant, seitdem gab es eine Reihe von Verschiebungen. Gegen Ende des Jahres soll es jetzt endlich so weit sein, wie das Technikmagazin „Chip“ berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Datum wurde jetzt konkreter, nachdem die Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion reagierte. Die Kosten für die Entwicklung der Smart-eID, der elektronischen Identität auf Mobilgeräten, belaufen sich der Antwort zufolge auf fast 90 Millionen Euro.

Zuerst nur auf Samsung-Handys

Laut „Chip“ soll die Smart-eID zuerst nur auf wenigen Handymodellen verfügbar sein, die alle vom südkoreanischen Technikhersteller Samsung stammen. Die Modelle sind:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • Samsung Galaxy S20/+/Ultra
  • Samsung Galaxy S21/+/FE/Ultra
  • Samsung Galaxy S22/+/Ultra
  • Samsung Galaxy S23/+/Ultra
  • Samsung Galaxy A54

Aktuell sollen zusätzliche Gespräche laufen, um den mobilen Personalausweis auch auf dem Samsung Galaxy A53 nutzen zu können.

Die Nutzung der Smart-eID soll sicher ablaufen. Dafür basiert die Anwendung auf einer verschlüsselten Verbindung zwischen dem Smartphone und einem Ausweisserver. Damit können die Nutzenden problemlos ihre Identität nachweisen, ohne einen Personalausweis vorlegen zu müssen.

Sachsen plant ein Gesetz gegen Zweckentfremdung von Wohnraum, etwa bei der widerrechtlichen Verwendung für touristische Zwecke.

Sachsen will es AirBnB schwer machen – Neues Gesetz sieht hohe Strafen vor

Seit Jahren hofft die Stadt Leipzig auf mehr Möglichkeiten, gegen die widerrechtliche Umnutzung von Wohnungen vorgehen zu können – etwa bei Verwendung für touristische Zwecke. Nun wird im Landtag ein entsprechendes Gesetz eingebracht.

Die Smart-eID kann allerdings den Personalausweis nicht vollständig ersetzen: Insbesondere bei Polizeikontrollen oder Reisen ins Ausland wird die Plastikkarte nach wie vor gebraucht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ewer

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken