• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Zu viel unterm Federkleid

Was macht meinen Vogel dick?

Unter ihren Federn lassen sich Fettpölsterchen ganz gut kaschieren. Aber die Grenze zwischen «er ist halt flauschig» und «wir füttern unseren Vogel zu Tode» kann bei Heimvögeln fließend sein.

veröffentlicht am 22.09.2021 um 16:01 Uhr

22. September 2021 16:01 Uhr

Schlecht für die Figur: Auch ein Graupapagei sollte nicht zu viel mit Nüssen und Samen gefüttert werden. Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn
dpa

Unter ihren Federn lassen sich Fettpölsterchen ganz gut kaschieren. Aber die Grenze zwischen «er ist halt flauschig» und «wir füttern unseren Vogel zu Tode» kann bei Heimvögeln fließend sein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Übergewicht bei Heimvögeln kann böse Folgen haben: Fettdepots von Wellensittich, Papagei und Co schränken nicht nur deren Flugfähigkeit ein. Sie verdrängen auch den Darm und führen zu Problemen beim Geschäft machen. Eine Fettleber führt zu Atemproblemen und verkrümmtem Wachstum von Krallen und Schnabel. Darauf weist das Magazin «Wellensittich & Papageien» (Ausgabe 5/2021) hin.

Ein nie leer werdender Napf mit Körnern ist ein Hauptfehler in der Ernährung. Die Lösung klingt sehr menschlich: Energieaufnahme reduzieren und Energiebedarf steigern, also FDH («Friss die Hälfte») und Sport.

Was den Vogel dick macht

Foto: DIALOG

Alle Körnermischungen bestünden praktisch nur aus Fett und Kohlenhydraten, was in der menschlichen Ernährung Pommes und Pizza entspricht. Sie sollten bestenfalls als Leckerlis für Trainingseinheiten verwendet werden, aber nicht im täglichen Futterplan auftauchen, so die Vogelexperten.

Auch zuckerhaltiges Obst ist nicht ideal. Zwar bringe ein kleines Stückchen Apfel oder Banane den Vogel nicht um. Aber beispielsweise ein Viertel Apfel sei für eine 500 Gramm schwere Amazone so viel wie 35 Äpfel für einen 70-Kilo-Menschen. Beim Wellensittich seien es sogar 350 Äpfel. Besser sind für den Futterplan Gemüse und Grünfutter wie Kräuter und Salate.

Aktive Futtersuche statt voller Futternapf

Die Lösung gegen Fettpolster: Weg vom vollen Futternapf - hin zur aktiven Futtersuche. Und so geht's:

- Futter-Wasser-Näpfe räumlich getrennt von Lieblingsspielzeugen befestigen.

- Nüsse und Sämereien sollten nur fliegend zu erreichen sein.

- Kalorienaufnahme durch Futtersuchspielzeuge erschweren, etwa Nüsse wie ein Bonbon in Bastelpapier eindrehen.

- Für Kakadu oder Amazone und für kleine Vogelarten Hirse statt Nüsse in den Napf packen - so benötigen sie mehr Zeit für die gleiche Menge an Kalorien.

- Zu mehr Bewegung anregen durch aktive Sitzgelegenheiten wie «Schleudersitze». Dazu reicht ein einfacher Ast mit mittiger Befestigung. So wackelt der Ast, und der Vogel bleibt in Bewegung, um sein Gleichgewicht zu halten.

- Vögel im Schwarm halten. Wenn sie sich miteinander beschäftigen können, fressen sie nicht aus Langeweile.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG