• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Basteln für Wildtiere

Vogelfutterbomben: Tiersnacks sind leicht selbst gemacht

Während Singvögel von Frühjahr bis Herbst genug Insekten zum Futtern finden, steigen sie in den kalten Monaten auf Samen, Nüsse und Kerne um. Wildtierexperten erklären, wie man sie dabei unterstützt.

veröffentlicht am 09.12.2022 um 14:00 Uhr

09. Dezember 2022 14:00 Uhr

Eine Blaumeise frisst aus einer selbst gemachten Vogelfutterbombe. Dafür wurde eine halbe Kokosnussschale mit einer Fett-Samenmischung gefüllt und an einen Ast gehangen. Foto: Roland Weihrauch/dpa/dpa-tmn
dpa

Während Singvögel von Frühjahr bis Herbst genug Insekten zum Futtern finden, steigen sie in den kalten Monaten auf Samen, Nüsse und Kerne um. Wildtierexperten erklären, wie man sie dabei unterstützt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer heimische Singvögel bei der Futtersuche im Winter unterstützen möchte, sollte auf handelsübliche Körnerknödel im Plastiknetz verzichten. Stattdessen bietet man lieber ein selbst zubereitetes Vogelfutterbuffet an, rät Christian Erdmann vom Wildtier- und Artenschutzzentrum Hamburg/Schleswig-Holstein.

Denn diese Netze werden oft vergessen und hängen dann lange Zeit im Baum, bis sie irgendwann in die Natur geweht werden. Dazu können die engmaschigen Netze zu einer gefährlichen Falle für die Vögel werden, wenn sie sich darin verfangen.

Nahrhafte Futterbomben selber machen

Futterbomben und Futterglocken sind schnell selber gebastelt und gerade für Kinder ein toller Adventsspaß. Die Tierschutzstiftung Vier Pfoten erklärt, wie es geht:

Foto: DIALOG
  • Zwei Teile geschmolzenes Pflanzenfett wie Kokosfett mit einem Teil Samenmischung, etwa aus Sonnenblumen-, Hanf-, Hirsekernen, Mohn oder zerhackten Nüssen mit etwas Salatöl vermengen.
  • Für Weichfutter-Liebhaber wie Rotkehlchen, Amseln oder Wacholderdrosseln kann man Rosinen und anderes Trockenobst beimischen.
  • Die Masse dann in einen Blumentopf, Joghurtbecher oder eine Kokosnussschale füllen, einen Ast hineinstecken und erkalten lassen.

Alternative speziell für die Weihnachtszeit

  • Die Fett-Samenmischung kann man auch in eine Plätzchen-Ausstechform geben. Dazu legt man die Herz-, Stern- oder Tannenform am besten auf Backpapier aus und füllt sie. In das obere Drittel der Form steckt man einen Holzspieß oder Zahnstocher. Sobald die Masse getrocknet ist, das Stäbchen herausziehen. Durch das entstandene Loch lässt sich ein Band oder eine Kordel zum Aufhängen durchziehen.
  • Die erkaltete Futtermischung dann aus der Form drücken.

Tipp: Bleibt noch Futtermischung übrig, kann man den Rest hier und da in die Rinde knorriger Bäume oder zwischen Astgabeln schmieren.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG