• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Studie

Pferde und Schweine können menschliche Stimmlage deuten

Pferdefans sind davon schon lange überzeugt: Ihr Lieblinge haben ein sehr feines Gespür für die Art, wie mit ihnen gesprochen wird. Nun konnten das Forscherinnen auch in einer Studie zeigen.

veröffentlicht am 30.05.2022 um 11:53 Uhr
aktualisiert am 30.05.2022 um 14:10 Uhr

30. Mai 2022 11:53 Uhr

Christine Arns-Krogmann spricht mit ihrer Stute Weihegold nach der Kür im Fei Dressage World Cup Final auf der Leipziger Messe. Foto: Jan Woitas/dpa
dpa

Pferdefans sind davon schon lange überzeugt: Ihr Lieblinge haben ein sehr feines Gespür für die Art, wie mit ihnen gesprochen wird. Nun konnten das Forscherinnen auch in einer Studie zeigen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Pferde und Schweine können einer neuen Studie zufolge die menschliche Stimmlage deuten. Sowohl gezüchtete Schweine und Pferde als auch asiatische Wildpferde könnten diese Unterschiede erkennen.

«Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Tiere von den Emotionen beeinflusst werden, mit denen wir unsere Stimmen aufladen, wenn wir mit ihnen oder in ihrer Nähe sprechen», sagte die Verhaltensbiologin Elodie Briefer von der Universität Kopenhagen laut einer Mitteilung.

An der Studie im Fachblatt «BMC Biology» waren außerdem Wissenschaftlerinnen aus Zürich und Berlin beteiligt. Für ihre Untersuchung spielten die Forscherinnen Aufnahmen von Tiergeräuschen und menschlichen Stimmen aus versteckten Lautsprechern ab.

Foto: DIALOG

Um zu verhindern, dass die Versuchstiere auf bestimmte Wörter reagieren, stammten die menschlichen Aufnahmen von einem professionellen Sprecher, der eine Art Kauderwelsch ohne sinnvolle Sätze vortrug.

Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere

Das Ergebnis? Auf eine negativ klingende Stimme reagierten die Tiere stärker - in der Regel schneller - als wenn sie mit einer positiv geladenen Stimme angesprochen wurden. «In bestimmten Situationen scheinen sie sogar die Emotionen, denen sie ausgesetzt sind, zu spiegeln», erklärte Briefer.

Die Reaktionen der Tiere ließen darauf schließen, dass die Art, wie Menschen zu und in der Nähe von ihnen sprechen, einen Einfluss auf ihr Wohlbefinden habe. «Es bedeutet, dass unsere Stimmen einen direkten Einfluss auf den emotionalen Zustand der Tiere haben, was aus Sicht des Tierschutzes sehr interessant ist», sagte Briefer laut der Mitteilung. Wenn die Tiere mit einer freundlichen Stimme angesprochen würden, würden sie ruhiger und entspannter.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG