• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Hummeln im Fokus

Nabu ruft zur Mitmachaktion «Insektensommer» auf

Auch diesen Sommer wird wieder beobachtet und gezählt. In diesem Jahr stehen besonders Hummeln im Fokus der Aktion «Insektensommer».

veröffentlicht am 01.06.2022 um 15:02 Uhr

01. Juni 2022 15:02 Uhr

Am Freitag startet wieder die bundesweite Mitmachaktion «Insektensommer» des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Foto: Oliver Berg/dpa
dpa

Auch diesen Sommer wird wieder beobachtet und gezählt. In diesem Jahr stehen besonders Hummeln im Fokus der Aktion «Insektensommer».

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Freitag startet wieder die bundesweite Mitmachaktion «Insektensommer» des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu). Interessierte können dann eine Stunde lang in Gärten, Parks, auf Balkons und Wiesen oder im Wald die Welt der Sechsbeiner entdecken, teilte die Organisation mit.

Im Nabu-«Insektensommer» können Teilnehmer demnach in zwei Zeiträumen beobachten und zählen: Zum einen vom 3. bis 12. Juni, zum anderen vom 5. bis 14. August. Gemeldet werden sollen die Beobachtungen über ein Online-Formular oder mit einer kostenlosen App.

«Insekten sind unverzichtbar für uns Menschen und die gesamte Natur», betonte Nabu-Bundesgeschäftsführer Leif Miller laut Mitteilung. «In unseren Ökosystemen tragen sie zur Vermehrung von Pflanzen und zur Fruchtbarkeit des Bodens bei.»

Foto: DIALOG

Studien zeigten jedoch, dass die Insekten in Deutschland deutlich zurückgingen, mahnte er - etwa wegen intensiver Landwirtschaft, dem Einsatz von Pestiziden oder der Ausräumung der Landschaft. «Man schützt bekanntlich das, was man kennt. Mit dem Insektensommer wollen wir für den Schutz dieser wichtigen Tiergruppe sensibilisieren», so Miller.

Dem Nabu zufolge gibt es allein in Deutschland rund 33.000 Insektenarten. In diesem Jahr stehen besonders Hummeln im Fokus der Aktion: Die Entdeckungsfrage 2022 lautet «Kannst Du Hummeln am Hintern erkennen?». Am häufigsten kommen hierzulande demnach die Ackerhummel, die Steinhummel und die Erdhummel vor. Jede von ihnen habe ein anderes Muster auf dem Hinterteil, mit dem man sie auseinanderhalten könne, so die Nabu-Experten.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG