• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

«Öko-Test»

Günstige Katzenfutter unter den Test-Siegern

Nährstoffe, Schadstoffe, Portionierung: «Öko-Test» hat Katzenfutter auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Aufpassen müssen nur Halter von Tieren mit einer bestimmten Beeinträchtigung.

veröffentlicht am 23.02.2023 um 13:10 Uhr

23. Februar 2023 13:10 Uhr

Katzenfutter sollte nicht zu phosphorhaltig sein. Das ist schlecht für die Niere. Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn
dpa

Nährstoffe, Schadstoffe, Portionierung: «Öko-Test» hat Katzenfutter auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Aufpassen müssen nur Halter von Tieren mit einer bestimmten Beeinträchtigung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sehr gutes Nassfutter für Katzen gibt es bereits ab 1,30 Euro pro Tag. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von «Öko-Test» (Ausgabe 3/23). Getestet wurden 15 konventionelle und sechs Bio-Feuchtfutter für erwachsene Katzen. Alle wurden als Alleinfutter verkauft.

Alle getesteten Futter waren «sehr gut», «gut» oder «befriedigend». Laut den Experten ist nicht zu erwarten, dass eines der Futter ein Tier krank macht.

Zu viel Phosphor vorsichtshalber vermeiden

Die Nährstoffzusammensetzung war dennoch nicht in allen Futtern optimal. Einige bekamen Punktabzug, weil zu hohe Gehalte an einzelnen Mineralstoffen und Vitamin A festgestellt werden konnten.

Foto: DIALOG

In elf Produkten war mehr Phosphor und/oder Calcium enthalten als nötig. Zu viel wasserlösliches Phosphor gilt auf Dauer als Risikofaktor für Nierenschäden und sollte deshalb vermieden werden. Ob hier lösliches oder unlösliches Phosphor vorlag, konnte nicht unterschieden werden. Daher sind erhöhte Werte generell zu vermeiden.

Vor allem ältere Katzen leiden unter Nierenschäden. Jürgen Zentek von der Freien Universität Berlin rät in «Öko-Test» bei älteren Katzen abklären zu lassen, ob ein unerkanntes Leber oder Nierenleiden vorliegt.

Sechs Mal Prädikat «sehr gut»

Wer langfristig eine mögliche Über- oder Unterversorgung vermeiden will, sollte laut den Testern eines der «sehr gut» getesteten Produkte wählen: Whiskas mit Lamm in Gelee 1+ von Whiskas (1,13 Euro pro Tag), Felix so gut wie es aussieht mit Huhn in Gelee von Nestlé Purina PetCare (2,20 Euro pro Tag), Activa Classic Adult Pastete mit Kalb von Activa (1,79 Euro pro Tag).

Ebenfalls erhielten drei Bio-Futter die Bestnote: Defu Bio Katzenfutter Pâté Lamm «Sensitive» von Demeter-Felderzeugnisse (3,66 Euro pro Tag), Wildes Land Adult Bio-Ente und Pute mit Cranberries und Lachsöl von Premium Pet Products (3,72 Euro pro Tag) sowie Zoo Royal Bio Pastete reich an Rind mit Leber von Zoo Royale (1,50 Euro pro Tag).

Schadstoffe fanden sich in keinem der getesteten Futter, auch die angegebenen Portionsangaben stimmten mit der Expertenmeinung überein. Die Preise für die Tagesration im Test bezieht sich auf die Fütterungsempfehlung für eine vier Kilogramm schwere Katze.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG