• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Gemeinnütziger Verein

«Bunter Hund» kümmert sich um Tiere von Hilfebedürftigen

Der Besuch beim Tierarzt stellt für Tierbesitzer in sozialen Notsituationen oft eine unüberwindbare Hürde dar - denn die Behandlungen sind teuer. Hier unterstützt der Verein «Bunter Hund».

veröffentlicht am 05.04.2023 um 14:20 Uhr

05. April 2023 14:20 Uhr

In der Kleintierpraxis von Tierärztin Dr. Sabine Zimmermann-Kuhn wird eine Katze untersucht. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
dpa

Der Besuch beim Tierarzt stellt für Tierbesitzer in sozialen Notsituationen oft eine unüberwindbare Hürde dar - denn die Behandlungen sind teuer. Hier unterstützt der Verein «Bunter Hund».

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eine gebrochene Pfote, ein verklebtes Auge, eine Wurmkur - Tierarztbehandlungen kosten viel Geld. Damit sich das auch obdachlose, bedürftige oder suchtkranke Menschen leisten können, engagiert sich in Leipzig der gemeinnützige Verein «Bunter Hund».

«Auch wenn Menschen sehr arm sind und in schwierigen Lebenssituationen sind, haben sie das Recht auf ein Tier», sagte die Vorsitzende Becky Wehle. Deshalb unterstützt der Verein in Zusammenarbeit mit fünf Leipziger Tierarztpraxen einmal in der Woche durch Sprechstundentermine.

«Jede Woche Mittwoch ist eine andere Praxis dran», erklärte Wehle. Es gebe jeweils zehn freie Termine für die Tiere. Die Besitzerinnen und Besitzer müssen sich beim Verein anmelden und erhalten dann einen Überweisungsschein. Der Verein besteht bereits seit 2011. Die Idee stammt ursprünglich von zwei Leipziger Tiermedizinstudentinnen.

Foto: DIALOG

Ehrenamtliche Arbeit

Die Arbeit verrichten die Praxen ehrenamtlich. Für Medikamente und Notoperationen sei man allerdings auf Spendengelder angewiesen, sagte die Tierärztin Sabine Zimmermann-Kuhn. Ihre Kleintierpraxis ist eine der fünf Praxen, die im wöchentlichen Wechsel Tiere von Obdachlosen oder Suchtkranken behandelt.

Um das Angebot in Anspruch nehmen zu können, müssen die Tierbesitzer in einer besonderen Situation sein, erklärte Wehle. Es gebe mehr Bedarf, als abgedeckt werden könne. «Wenn jemand obdachlos ist, kann das ein Grund sein, wenn ein Suchtkontext im Hintergrund steht oder psychische Erkrankungen», so Wehle.

Der Verein macht diese Arbeit, um Mensch und Tier in sozialen Notlagen zu unterstützen. «Tiere geben Halt, geben Motivation, geben Sicherheit», erklärte Wehle. Gerade für finanziell oder sozial Benachteiligte sowie psychisch erkrankte Menschen seien Tiere eine wichtige Stütze, sagte auch Zimmermann-Kuhn. «Wir erleben das jedes Mal in der Sprechstunde, wie wichtig der Partner Tier für die Menschen ist», so die Tierärztin.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG