• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Tiere
×

Lieblingstier der Deutschen

16,7 Millionen Katzen leben in unseren vier Wänden

Im Altertum verehrt als Gottheiten, heute das beliebteste Haustier: die Deutschen lieben die Hauskatze. Pflege und Ernährung lassen sich deren Besitzer auch einiges kosten.

veröffentlicht am 02.08.2022 um 12:30 Uhr
aktualisiert am 02.08.2022 um 14:13 Uhr

02. August 2022 12:30 Uhr

Zwar gilt der Hund seit jeher als «des Menschen bester Freund». Doch Deutschlands liebstes Heimtier ist und bleibt - die Katze. Foto: Gregor Fischer/dpa
dpa

Im Altertum verehrt als Gottheiten, heute das beliebteste Haustier: die Deutschen lieben die Hauskatze. Pflege und Ernährung lassen sich deren Besitzer auch einiges kosten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zwar gilt der Hund seit jeher als «des Menschen bester Freund». Doch Deutschlands nach Zahlen beliebtestes Heimtier ist und bleibt - die Katze. Rund 16,7 Millionen Samtpfoten lebten nach Angaben des Industrieverbandes Heimtierbedarf 2021 in den Haushalten hierzulande, nach 15,7 Millionen im Vorjahr.

Schon die alten Ägypter verehrten sie wie Gottheiten. Kein Wunder, dass die Menschheit den anschmiegsamen Vierbeinern alljährlich mit dem Weltkatzentag am 8. August ihre Reverenz erweist.

Katzen, Hunde, Hasen, Hamster und Vögel

Außer den Katzen als unangefochtener «Nummer eins» zählte der Verband 10,3 Millionen Hunde, 4,6 Millionen Kleintiere wie Hasen oder Hamster sowie 3,1 Millionen Ziervögel. Fast jeder zweite Haushalt im Lande besitzt den Angaben zufolge mindestens ein Heimtier.

Foto: DIALOG

In Zeiten von Homeoffice und Kontaktbeschränkungen hätten die Menschen besonders viel Zeit mit ihnen verbracht, sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe. Vor allem die steigende Zahl an Stubentigern sei bemerkenswert. Auch für Alleinlebende scheinen Katze & Co. eine große Rolle zu spielen, denn ein Drittel aller Singles lebt mit einem Tier zusammen.

Zwei Millionen Katzen leben auf der Straße

Pflege und Ernährung lassen sich deren Besitzer so einiges kosten. Der stationäre Einzelhandel setzte 2021 knapp 4,8 Milliarden Euro um. So gut haben es aber leider nicht alle: Tierschützer gehen von rund zwei Millionen wildlebenden, herrenlosen Katzen in Deutschland aus, die ein trauriges Dasein fristen und sich unkontrolliert vermehren.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG