• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lifestyle & Mode
×

Welches Parfüm passt wann?

Weniger Hautfette: Im Winter zu stärkeren Düften greifen

Düfte sollen nicht zu aufdringlich sein, aber auch nicht schnell verfliegen. So wählen Sie die Passenden für Fest- und Alltag.

veröffentlicht am 02.12.2022 um 14:10 Uhr

02. Dezember 2022 14:10 Uhr

Wie lange ein Duft auf der Haut hält, hängt auch von der Duftstoffkonzentration ab. Bei Parfüms ist diese besonders hoch. Foto: Daniel Reinhardt/dpa/dpa-tmn
dpa

Düfte sollen nicht zu aufdringlich sein, aber auch nicht schnell verfliegen. So wählen Sie die Passenden für Fest- und Alltag.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eau de Cologne, Eau de Toilette, Parfüm - alles Düfte. Doch sie unterschieden sich in ihrer Intensität und sollten am besten je nach Anlass ausgewählt werden, rät der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Für den Alltag eignet sich demnach am besten das Eau de Toilette. Es ist mit einem Duftstoffanteil von bis zu zehn Prozent intensiver als Eau de Cologne, das einen Duftstoffgehalt von drei bis fünf Prozent hat - und hält damit auch länger.

Wer zu besonderen Anlässen eine intensivere Duftnote bevorzugt, greift am besten zum Parfüm. Mit einem Duftstoffgehalt von bis zu 30 Prozent hält es besonders lang, der Duft hat oft eine «gewisse Tiefe», so der IKW. Die Dosierung kann daher geringer ausfallen. Das Eau de Parfum liegt in der Mitte, der Duftstoffgehalt bei zehn bis 20 Prozent.

Foto: DIALOG

Düfte nicht verreiben

Generell gilt: Im Winter ruhig zur stärker duftenden Variante greifen als im Sommer. In der warmen Jahreszeit können Hautfette, die unser Körper dann vermehrt produziert, den Duft ohnehin intensivieren, heißt es auf dem Portal Haut.de.

Alle Düfte sollte man zudem aus einer Entfernung von etwa zehn Zentimern aufsprühen. Am besten an drei warme, gut durchblutete Körperstellen wie die Innenseite der Handgelenke, den Hals oder hinter die Ohren. Parfüm und Co. braucht man im Übrigen nicht zu verreiben. Sonst werden die Duftmoleküle beschädigt. Der Duft kann sich weniger gut entfalten.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG