• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lifestyle & Mode
×

«Öko-Test»

Rote Karte für rote Lippenstifte

Rote Lippenstifte setzen den Mund farblich in Szene. Doch beim Blick auf die Inhaltsstoffe sieht die Zeitschrift «Öko-Test» ebenfalls vor allem eines: rot.

veröffentlicht am 26.01.2023 um 13:15 Uhr

26. Januar 2023 13:15 Uhr

Sieht schick aus, kann aber bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten: roter Lippenstift. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
dpa

Rote Lippenstifte setzen den Mund farblich in Szene. Doch beim Blick auf die Inhaltsstoffe sieht die Zeitschrift «Öko-Test» ebenfalls vor allem eines: rot.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Schick, aber schädlich: Insgesamt 18 matte, rote Lippenstifte hat die Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 2/2023) unter die Lupe genommen. Mit verheerendem Ergebnis. Acht Lippenstifte bekommen das Testurteil «ungenügend», fünf weitere schneiden «mangelhaft» ab. Kein einziger der getesteten Lippenstifte erreicht das Urteil «sehr gut» oder «gut».

Der Grund: Alle 18 untersuchten Lippenstifte enthalten Titandioxid, darunter auch die sechs Naturkosmetikprodukte im Test. Der Stoff, der in Kosmetikprodukten an dem Code CI 77891 zu erkennen ist, steht im Verdacht, bei oraler Einnahme eine erbgutverändernde Wirkung zu haben. Als Lebensmittelzusatzstoff wurde er bereits EU-weit verboten.

In Kosmetik darf Titandioxid zwar derzeit weiterhin eingesetzt werden. Doch bei jedem Bissen, jedem achtlosen «Über-den-Mund-Lecken» löse sich den Testern zufolge ein Teil der Paste von den Lippen - und wandert mit in den Körper. Sie schätzen Titandioxid in Lippenstiften deshalb als «risikobehaftet» ein.

Foto: DIALOG

Farbstoffe können zu Hautirritationen führen

Und das ist nicht der einzige Kritikpunkt der Tester: Sieben Lippenstifte enthalten zudem das Färbemittel Gelborange S, das im Verdacht steht, bei vorbelasteten Personen allergische Reaktionen wie Asthma oder Neurodermitis hervorzurufen. Drei Stifte färben die Lippen mit Tartrazin. Bei sensiblen Menschen kann der Stoff zu Hautirritationen führen.

Dass drei Viertel der konventionellen Produkte außerdem auf Erdölkomponenten wie Paraffine als Trägerfette setzen, verdüstert das Bild weiter. Vor allem da in dreien davon aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) nachgewiesen wurden, unter denen krebserregende Bestandteile sein können. «Das muss nicht sein - es gibt gute natürliche Alternativen wie Bienenwachs, mit denen sich Paraffine ersetzen lassen», so die Öko-Tester.

Sie empfehlen: Lippenstift sparsam und nur zu besonderen Anlässen auftragen. Damit reduziere man zumindest die aufgenommene Menge bedenklicher Substanzen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG