• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lifestyle & Mode
×

Uhrenhersteller

Junghans wächst wieder: Kunden wollen mechanische Uhren

«Made in Germany» - das ist unter Uhrenherstellern eher die Ausnahme. Die Verkäufe von Junghans litten während der Corona-Pandemie. Nun holt der Hersteller aus dem Schwarzwald wieder auf.

veröffentlicht am 09.03.2023 um 13:16 Uhr

09. März 2023 13:16 Uhr

Uhren der Marke Junghans liegen in einem Gebäude der Firma aus. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
dpa

«Made in Germany» - das ist unter Uhrenherstellern eher die Ausnahme. Die Verkäufe von Junghans litten während der Corona-Pandemie. Nun holt der Hersteller aus dem Schwarzwald wieder auf.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Uhrenhersteller Junghans ist im vergangenen Jahr wieder gewachsen, hat aber die Corona-Delle noch nicht ganz überwunden. Der Umsatz stieg um 8,4 Prozent auf gut 19 Millionen Euro, wie das Familienunternehmen in Schramberg im Kreis Rottweil mitteilte. In den ersten Jahren der Corona-Pandemie 2020 und 2021 hatte der Traditionshersteller noch Umsatzrückgänge verzeichnet.

«Wir sind im vergangenen Jahr im Ausland stärker gewachsen als im Inland und wollen unseren Bekanntheitsgrad international weiter steigern, beispielsweise in den USA», sagte der geschäftsführende Gesellschafter Hannes Steim der Deutschen Presse-Agentur.

Mit Blick auf die Inflation und Lieferengpässe sprach er im Rückblick von einem turbulenten Jahr. In Russland hatte der Hersteller demnach keine Aktivitäten. Junghans habe 2022 mit einem Gewinn abgeschlossen - diesen bezifferte Steim nicht.

Foto: DIALOG

Klassische Werte gefragt

Es gebe mehr Interesse der Kunden an mechanischen Uhren. «Wir haben im vergangenen Jahr zu knapp zwei Dritteln mechanische Uhren produziert, unter Uhrenliebhabern die höhere Uhrmacherkunst», sagte Steim. «Wir sehen, dass die Kunden auf klassische Werte setzen.» Junghans hatte lange auf elektronische Uhren gesetzt.

Für das laufende Jahr zeigte sich Steim zuversichtlich: «Wir erwarten, auf einen Umsatz von 23 Millionen Euro zu kommen.» Zum Jahresbeginn habe Junghans die Preise über die ganze Kollektion um rund sechs Prozent erhöht.

Die Uhren werden am Standort im Schwarzwald montiert. Viele Uhrwerke werden aus der Schweiz bezogen. Beschäftigt werden stabil 110 Menschen. In den 1960-er Jahren waren es noch rund 6000 gewesen.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG