HAMELNFür einige Jazz-Konzerte im Doubletime waren die Karten schnell weg. Die gute Nachricht lautet deshalb: Der Club legt nach. Diese Zusatzkonzerte wurden vereinbart.
Im Jazz-Club hat sich inzwischen ein Gefühl wie vor der Pandemie eingestellt, berichten die Clubmacher Boris Faehndrich und Johannes Weege. Der Vorverkauf läuft, und die Fans kommen sogar aus Bremen, Hannover, Osnabrück, Hildesheim, Hamburg, Düsseldorf und Berlin. Einige Konzerte sind so nachgefragt, dass nachgelegt wurde:
Cosmo kommt zweimal
Das gilt für das Duo Victoria Tolstoy und Jacob Karlzon. Die Schweden geben ein drittes Konzert am Montag, 27. Februar, einen Tag später geht es weiter ins Berliner A-Trane.
Ein Zusatzkonzert gibt auch Cosmo Klein am Freitag, 31. März. Der Musiker hat bereits beim Open-Air am Heach mit Soul-Jazz das Publikum begeistert.
Tanzbares aus Dänemark
So leise und gleichzeitig prägnant wie Emil Brandqvist, „einen der lyrischsten Schlagzeuger seiner Generation“, schreibt das Fachmagazin Jazzthetik, bedient kaum jemand das Schlagzeug. Der Musiker, dessen neues Album offiziell im Mai veröffentlich wird, ist nun wegen des guten Vorverkaufs gleich zwei Tage im Doubletime, nämlich am 4. und 5. Mai.
Das vierte Special verspricht tanzbare Musik: Anton Eger und Morten Schantz aus Schweden und Dänemark sind RKDIA. "Ein Rausch von einem Konzert mit den Sounds der 80er verwoben mit feinsten Beats und Jazz-Anleihen", heißt es in der Ankündigung. Termin: 21. April.
Es gibt noch Karten für Sebastian Studnitzky
Kein Zusatzkonzert, dafür aber ganz nah dran: Das Konzert "KY - Solo" mit Sebastian Studnitzky am 16. Februar, also heute, für das es noch Karten gibt. Der mehrfache ECHO-Preisträger spielt mit sich selbst Trompete, Klavier, loopt, singt und hat loungige Beats.
Tickets gibt es bei Eventim und im Dewezet-Ticketshop.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.