Hameln. Sooft sie auf unserer Bühne schon zu Gast war, die Compagnia d’Opera Italiana di Milano – am Dienstagabend ist sie endgültig in der Rattenfängerstadt angekommen. Und erntete Standing Ovations. Das war, auch bei dieser Compagnia mit dem opernträchtigen di Milano im Titel, nicht immer so. Dabei sah es fast nach einem Fehlstart aus, als das Licht im Zuschauerraum ausging und die Bühne sich ebenfalls in Dunkel hüllte. Und nichts passierte. Pause. Bis fordernder Applaus einsetzte und das Orchester bei spärlicher Beleuchtung zu den Pulten fand und zum Kammerton. Und unter Vladimir Boshnakov quasi von null auf „La Traviata“ und mit dem Preludio vor dem 1. Akt ihr „Feuerwerk der Opernmelodien“ startete. Schnörkellos leicht, mit perfekten Tempi. Ab jetzt: Highlight auf Highlight!
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart