• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lokale Kultur
×

Mit Mutti und dem Sensenmann

Thees Uhlmanns „Sophia, der Tod und ich“ kommt ins Theater

HAMELN. Erzählen konnte er schon immer: Kleine Geschichten mit viel großem Gefühl präsentierte Thees Uhlmann als Sänger der Band Tomte und auf zwei Soloalben. 2015 dann die Überraschung: Er kann’s auch in Romanlänge. „Sophia, der Tod und ich“ wurde ein Bestseller. Am Freitag, 29. März, kommt die Geschichte auf die Bühne des Hamelner Theaters.

veröffentlicht am 20.03.2019 um 15:15 Uhr
aktualisiert am 20.03.2019 um 19:00 Uhr

20. März 2019 15:15 Uhr

Thees Uhlmann Foto: dpa
Frank Henke
Frank Henke Reporter zur Autorenseite

HAMELN. Erzählen konnte er schon immer: Kleine Geschichten mit viel großem Gefühl präsentierte Thees Uhlmann als Sänger der Band Tomte und auf zwei Soloalben. 2015 dann die Überraschung: Er kann’s auch in Romanlänge. „Sophia, der Tod und ich“ wurde ein Bestseller. Am Freitag, 29. März, kommt die Geschichte auf die Bühne des Hamelner Theaters.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Eines Morgens steht der Tod vor der Wohnungstür. Er sieht eigentlich ganz ähnlich aus wie der namenlose Erzähler und verkündet, nun sei es Zeit, zu gehen. Genauer: in drei Minuten. Irgendeine Herzgeschichte. Doch die lakonisch-lustige Sterbeszene wird gestört: Exfreundin Sophia klingelt an der Tür. Es folgen: eine durchsoffene Nacht und eine Deutschlandtour mit Mutter und Tod an Bord. So weit in groben Zügen die Handlung des Romans. Ein Trip durch deutsche Gegenwart wie etwa Christian Krachts „Faserland“ in den 90ern oder Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ zu Beginn dieses Jahrzehnts.

Vieles in diesem plauderigen Buch drängt geradezu – schon gleich als knackige Dialoge geschrieben – auf die Bühne, anderes weniger: so die eingeschobenen wilden Fantasy-Passagen. Das Landestheater Tübingen hat die Herausforderung angenommen, die Kritiken fielen positiv aus. Nun kommt die Inszenierung von Dominik Günther nach Hameln. Eine Verfilmung des Stoffs ist übrigens auch schon in Arbeit.

Vermutlich gibt‘s auch auf Bühne und Leinwand Buch-Weisheiten wie diese: Warum lieben die Menschen eine Blumenwiese? Weil sie so schön bunt ist? „Nein, weil sie nur vier Wochen lang so schön bunt ist. Und dann wird sie gelb, und dann ist sie tot. Ohne mich wäre es einfach nur eine Fläche mit bunten Punkten“, sagt der Tod – und der muss es ja wissen.

Foto: DIALOG


Termin: „Sophia, der Tod und ich“, Freitag, 29. März, 19.30 Uhr, Karten an der Theaterkasse und unter www.theater.hameln.de.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG