Hameln. Was für eine Stimme! Wie Sarah Howells zwischen mittleren und hohen Tonlagen hin- und hergleitet ist ein Genuss. Getragen von der nachdenklichen Melancholie ihrer Texte, die sie, wie auch die Kompositionen, mit Richard Llewellyn geschrieben hat. Dieser unterstützt sie stimmlich in den Refrains und an der Gitarre. Meist spielt Howells die Rhythmusakkorde auf der Akustikgitarre, die Llewellyn auf der E-Gitarre zart umkreist. Da reichen einzelne Töne, die im Raum stehen bleiben, ein anderes Mal erklingt ein fiebriges Flimmern und Flirren, wie in der traurigen Geschichte von „Emily“. Zu der Trennungsgeschichte „Palm of Our Hand“ wimmert die Gitarre countryesk und bei „Same Mistakes“ erinnert die fast wie eine Harfe klingende Gitarre an Clannad, auch wegen Llewellyns raunendem Backgroundgesang.
- Lesen Sie diesen Artikel mit einer DEWEZET+ Mitgliedschaft weiter
- 30 Tage dabei sein, für nur 0,99€.
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 4,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt testen
- Wissensvorsprung durch hochwertige DEWEZET+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 4,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
24h Zugang
- DEWEZET+-Artikel und Smart-App
- sofort bezahlen mit PayPal
1,49 €
einmalig
Mit dem Tagespass erhalten Sie Zugriff auf:
- alle exklusiven DEWEZET+ Artikel
- lokale News und das aktuelle Weltgeschehen
- die neuesten Videoreportagen und Service-Themen
- Push-Service für unsere benutzerfreundliche Smart-App
Nur 1,49 Euro für 24 Stunden
Monatsabo
- alle DEWEZET+-Artikel, E-Paper, Archiv und die DEWEZET-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 24,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle DEWEZET+-Artikel auf DEWEZET.de
- das digitale E-Paper der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die DEWEZET-Apps für Smartphone und Tablet
- unser digitales Archiv mit allen Ausgaben ab 1848
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart