Das gälische Wort Trasnú kann viel bedeuten – Brückenschlag, Verbindung oder Schnittmenge. All dies trifft auf die Band Trasnú zu. Das Trio spielt traditionellen Irish & Scottish Folk, aber auch Musik aus anderen Ecken Europas und der Welt.
Alles hundertprozentig traditionell wiederzugeben, ist den Herren jedoch zu langweilig. Sie mixen verschiedene Stile mit traditionellen Liedern. Dabei entsteht Neues. Nicht ohne Grund gewann die erste CD der Band 2012 den Deutschen Rock- und Pop-Preis der Kategorie „Bestes Folkmusikalbum“. Sie sind nur zu dritt, aber die Zahl der Instrumente, welche sie dabeihaben, ist beachtlich. Guido Plüschke spielt Banjo, Tenorgitarre, Bouzouki und vor allem Bodhrán, die er meisterhaft beherrscht. Als erster Nicht-Ire gewann er Platz drei der World Bodhrán Championships in Irland. Auf dieser irischen Trommel ist Plüschke der einzige Vollzeitlehrer in Deutschland. Steffen Gabriel steuert Flute, Whistle und Akkordeon bei und ist auf der irischen Holzquerflöte ein Virtuose der deutsch-irischen Szene. Das rhythmische Gerüst gibt „Zorny“ Bode der Band, die bereits mit „Emerald“ auf der ersten Irish Night mit Tone Fish in Hameln gastierte. Sein percussives Spiel hat neben keltischen auch jazzige und bluesige Elemente.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.