HAMELN. Für die „Frankfurter Allgemeine“ ist er ein „Pianist mit eminentem Klangfarbensinn“. Eduard Stan wartet mit der Erfahrung internationaler Gastspiele in über 30 Ländern Europas, Amerikas und Israel auf. Nun können auch die Hamelner den renommierten Pianisten am 30. Dezember in der Münsterkirche erleben.
Dieses um 18 Uhr beginnende Jahresabschluss-Konzert ist auch als Dankeschön an all die Sponsoren gedacht, die den Kauf des Flügels im Münster ermöglicht haben.
Im multikulturellen Kronstadt (Brasov) in Rumänien geboren, lebt Eduard Stan seit seinem elften Lebensjahr in Deutschland. Zu seinen Lehrern zählen Arie Vardi und Karl-Heinz Kämmerling in Hannover. Eduard Stan gastiert an Stätten wie der Carnegie Hall New York, Kennedy Center Washington DC, Wigmore Hall London, Salle Cortot Paris und in der Berliner Philharmonie. Auf dem Programm stehen mit späten Klavierstücken von Brahms und dem Impromptus D 935 von Schubert allseits beliebte Perlen der Klavierliteratur.
red
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.