• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lokale Kultur
×

Alan Parsons feiert seinen 70. Geburtstag mit neuen Aufnahmen

Der Meister des Sounds kehrt zurück

SANTA BARBARA. Derzeit trifft man Alan Parsons auch am Wochenende in seinem neuen Aufnahmestudio an. Denn die Aufnahmen für sein neues Album mit dem Titel „The Secret“ (dt. Das Geheimnis) sollen noch in diesem Jahr fertig werden. Dafür hat er bekannte Musiker ins Studio gebeten, darunter die Sänger Lou Gramm von Foreigner und Jason Mraz. Zumindest das hat er verraten, auch wenn sonst vieles geheim bleiben soll. Am Donnerstag (20. Dezember) feiert er seinen 70. Geburtstag.

veröffentlicht am 19.12.2018 um 17:25 Uhr

19. Dezember 2018 17:25 Uhr

Musiker und genialer Toningenieur: Alan Parsons. Foto: dpa
Uli Hesse

SANTA BARBARA. Derzeit trifft man Alan Parsons auch am Wochenende in seinem neuen Aufnahmestudio an. Denn die Aufnahmen für sein neues Album mit dem Titel „The Secret“ (dt. Das Geheimnis) sollen noch in diesem Jahr fertig werden. Dafür hat er bekannte Musiker ins Studio gebeten, darunter die Sänger Lou Gramm von Foreigner und Jason Mraz. Zumindest das hat er verraten, auch wenn sonst vieles geheim bleiben soll. Am Donnerstag (20. Dezember) feiert er seinen 70. Geburtstag.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nur so viel sagt er: Der frühere Genesis-Gitarrist Steve Hackett habe einen tollen Job gemacht. „Es ist ein klassisches Remake eines bekannten Klassikers, aber ich kann Ihnen nicht sagen was, sonst gebe ich das Geheimnis preis.“ Außerdem spiele Vinnie Colaiuta Schlagzeug – ein „All-Star-Album“, freut sich Parsons.

15 Jahre sind seit seinem letzten Studioalbum „A Valid Path“ vergangen, bei dem er mit David Gilmour, dem Gitarristen und Sänger von Pink Floyd, sowie dem Big-Beats-Duo The Crystal Method zusammenarbeitete. In der Zwischenzeit hat er vor allem live gespielt und andere Musiker produziert. „Ein italienisches Label namens Frontier hat mir zum ersten Mal nach vielen Jahren ein gutes Angebot für ein Album gemacht“ und ihm auch zu einem professionellen Aufnahmestudio auf seiner Ranch verholfen. Er wohnt inzwischen mit seiner Familie im kalifornischen Santa Barbara auf einer organischen Avocadofarm. Bekannt wurde Parsons als Toningenieur für die Aufnahmen für Pink Floyds Konzeptalbum „Dark Side Of The Moon“ (1973), das mit seinen exquisiten Soundscapes insgesamt 937 Wochen die US-Charts dominierte, sich weltweit mehr als 45-millionenfach verkaufte und die Band reich und berühmt machte. 1975 gründete er The Alan Parsons Project mit Sänger Eric Woolfson und schaffte den weltweiten Durchbruch sieben Jahre später mit dem Titelsong „Eye in the Sky“ des gleichnamigen Albums. In Deutschland wurden sie schon früher bekannt, mit dem Eröffnungstrack „Lucifer“ auf dem Album „Eve“ (1979), den die WDR-Sendung Monitor als Titelmelodie einspielte. 1990 trennten sich Woolfson und Parsons, als sie den Erfolg ihres Hit-Albums nicht wiederholen konnten.

Im Juni nächsten Jahres wird er in Deutschland touren, um sein neues Album zu promoten. Doch zunächst wird er heute mit etwa hundert Gästen seinen 70. Geburtstag im legendären 1880 Union Hotel in Los Alamos feiern.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG