• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Lokale Kultur
Kultur
Lokale Kultur
Klatsch
Tiere
Lifestyle & Mode
Promis
Musik, TV, Kunst
Töne, die zum Bewegen zwingen: Maximilian Hirning von LBT streicht den Kontrabass. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Rave-Party im Doubletime

HAMELN. Das ist mal ein ungewöhnlicher Sound: Techno-Töne in einem Jazzclub? Na, klar. Das funktioniert. Ein Beispiel aus dem Hamelner Doubletime.

Avatar2
Nachrichtenticker
  • 18:44 Preissprünge beim Gas: Ampel arbeitet an neuer Umlage
  • 18:40 Niemeier und Maria überraschen weiter - Kerber scheitert
  • 18:37 Seltsame Geräusche: Verstappen sucht Silverstone-Form
Foto: geb
Kultur

Musikwochen Weserbergland: Abschluss (fast) ohne Worte

Fast auf den Tag genau: Vor drei Jahren spielte Udo Lindenberg (76) das letzte Konzert in Hannover. Foto: ch
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Die Mega-Panik-Show in Bildern: So rockt Udo Lindenberg in Hannover

Die Tänzerinnen setzten die Musiknummern rhythmisch perfekt um. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Hamelner Ballettratten mit „Die Schneekönigin“ frenetisch gefeiert

HAMELN. Es beginnt dörflich idyllisch mit heiteren Tänzen, wie sie früher vielleicht unter der Dorflinde getanzt wurden – dazu die kleine Gerda mit ihren Freundinnen, Dorfbewohner und die Mädchen – und natürlich Gerdas Busenfreund Kai. Erst dann der Absturz in die Hölle mit Teufel und Teufelchen.

Foto: wfx
Kultur

Kanadier rocken die Kulturmühle

Solist Friedrich Thiele (26) spielt auf dem Violoncello beseelt die leisen Passagen. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

6. Dewezet Classics: Prometheus, Pathos, Perfektion

Agnes Obel am Klavier und Keyboard. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Singer/Songwriterin Agnes Obel erhält Ovationen im Theater am Aegi

„The Turn of the Screw“ bezieht seine Faszination aus realer Geschichte und Geistererscheinungen, die sich übergangslos mischen. Foto: A.T.Schaefer/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Sternstunde mit Benjamin Brittens „The Turn of the Screw“

Immer spürbar, der Spaß am Spiel, der sich überträgt und so zum Erlebnis wird: „Beethoven zieht wieder um“. Foto Helge Krückeberg/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Kinderkonzert mit „Beethoven zieht wieder um“ im TAB

Liefert in Bielefeld seinen typischen Sound ab: Pat Metheny. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Nachwuchsförderung mit Pat Metheny

Ghost-Frontmann Tobias Forge als Papa Emeritus IV. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Eine unheilige Messe

Rund um den Steinweg-Grotrian-Flügel wird das Sextett zum Oktett. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Eigentlich ein „Best of Barock“-Konzert: So waren die 5. Dewezet Classics

Sie sind immer noch „alive and kicking“: die Simple Minds mit Sänger und Urgestein Jim Kerr. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Lalalala auf Französisch

Ob Folksongs, Shanties, Popsongs oder eigene Stücke – die Band FolkStones kommt mit ihrem eigenen Sound.Foto: Hella Bock/pr
Kultur

Frühjahrskonzert in Lauenstein: Oldies, Gospel, Country und Co.

Kompliment: Wenn man die Augen schließt, meint man, ein großes Orchester zu hören. Foto: Geb
Kultur

Eröffnungskonzert der Musikwochen Weserbergland: Aus groß mach klein

Effektvolle Soundeffekte: Die Markus Stockhausen Group. Foto: mik
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Kölner Trompeter gibt umjubeltes Konzert im Doubletime

Konzert vor 5000 Zuschauern in Hannover: a-ha. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

a-ha in Hannover: Zeitreise zu den Anfangstagen

Shakatak im Marta. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Die Eleganz des Nachtschwärmens

In dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist die Stimmung erst mal gut. Das ändert sich. Foto: Martin Büttner/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Mal kurz Kafka geschlachtet

„Schwimmende Iglus“: ein Bild aus der Ausstellung von Volker Heine bei „Vin & Vini“. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Volker Heine zeigt „Fast zu schön“ bei „Vin & Vini“

Joe Bonamassa Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Der Musterschüler des Blues: Joe Bonamassa in Hannover

Das NRW-Juniorballett inszenierte Mozarts „Zauberflöte“ als modernes Tanzabenteuer. Foto: geb
Kultur

Tanzabenteuer um Gegensätze

Genesis ist derzeit auf Tour (hier in Berlin), aktuell am Donnerstag und Freitag auch in Hannover. Foto: dpa
Kultur

Genesis in Hannover: Der letzte Dominostein?

The Dead South. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Tief im Wilden Westen

Das Unwetter verhinderte die Lesung von Felicitas Hoppe. Foto: dpa
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Sturm verhinderte Hoppe-Lesung in Hameln

Prof. Wulf Schomer, Vorsitzender der Galerie „arche“, hat Anmerkungen zu den Werken Dieter Zirkels: Er nennt sie „fürchterliche Welten“. Foto. dana
Kultur

Ausstellung: Zirkels „fürchterliche Welten“

Organistin Ju Hyun Jung lässt die Beckerath-Goll-Orgel erklingen.Foto: pr
Kultur

Orgel-Masterkonzert in der Marktkirche

Perfektes Zusammenspiel: Solist Albrecht Menzel mit der Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Gemeinsam unschlagbar

270_0900_232779_.jpg
Kultur

Sumpfblume: Keine Kultur mehr im Januar

Das Theaterstück „Lügen haben junge Beine“ hat zu viele Umdrehungen. Foto: V. Beushausen/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Stress hoch zehn mit „Lügen haben junge Beine“

Foto: Quast/PR
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Anders reizvoll: Andersen-Adaption auf der Theater-Bühne

Künstler in ihrem Element: Gabriele Piontek und Matthias Waldeck im Gespräch vertieft vor einem ihrer Werke. Foto: eaw
Kultur

Adventsausstellung der Künstlergemeinschaft Artes Wesera

Emil Brandqvist, Schlagzeuger, ist Namensgeber des Trios, das am Sonntagabend im Jazzclub Doubletime viel Beifall erhielt. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Stürmischer Beifall für das Emil Brandqvist Trio

Brachten das Publikum zum Tanzen: Ian McFlannigan, Connor O`Sullivan, Sean O´Reilly, Dwight O´Reilly und Jonas Murphy als Teil der „Paddyhats“. Foto: gla
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Kultur-Neustart in der Sumpfe: Kelten-Rock mit den Paddyhats

Iiro Rantala. Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Ein Chamäleon in der Welt des Jazz

Szene aus „Der Trafikant“. Foto: Volker Beushausen
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Wo der Burschi auf den Deppendoktor trifft

Ein Mistkäfer. Foto: pixabay
Kultur

Was ein Mistkäfer im Theater zu suchen hat

270_0900_223925_hm109_Theater_Wal_1407.jpg
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Dämonische Novelle im Hamelner Theater

Foto: Alvise Predieri/Pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Spielfutter ohne Ende

Zwischen Alltags-Realität und fantastischer Welt pendeln die Darsteller des Hoffmann-Märchens. Foto: Volker_Beinhorn/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Gespenster im Lichtdesign

Die Künstlerin erklärt den Besuchern ihre Kunst.Foto: gök
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Ausstellungsstart von Tanja Flügel im Alfelder Fagus-Werk

Norhild Reinicke als Frida verirrt sich in eine surreal-verwirrende Traumwelt, in der alles möglich wird. Foto: Nadja Blank/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Ein faszinierend-verstörendes Gesamtkunstwerk: Frida Kahlo

Sina Günther und Jan-Lukas Willms brillieren im Münster. Foto: eaw
Kultur

„Mondnacht“ im Hamelner Münster

Ein Meister seines Fachs: Jörg Düsterwald verwandelt sein Model Katey in ein lebendes Kunstwerk. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Bodypainting: Faszinierendes Fotoshooting im Kunstkreis

Die Geschichte einer Freundschaft: „Spatz und Engel“ am Mittwoch, 29. September. Foto: Helmut Seuffert/PR
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Was für eine Freude: Spielplanrevue für Abonnenten im Theater

Der Komiker Frank Fischer tritt am 1. Oktober um 20 Uhr in der Aerzener Domänenburg auf. Foto: Oliver Haas/pr
Kultur

Kabarettist Frank Fischer tritt in der Domänenburg auf

Foto: jed
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Jan Delay feiert Party in der Parkbühne Hannover

Begeisterte in der Sumpfblume: die Singer-Songwriterin Miss Allie. Foto: gla
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Freche Lieder, starke Stimme

Furioser Auftakt für die „Musikwochen Weserbergland“: Das erste Konzert unter Leitung von Christiane Klein und Stefan Vanselow fand vor ausverkauftem Haus stand. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Abkühlung mit Händels Wassermusik

Das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake ist geschlossen. Dafür gibt es auf der Internetseite Online-Angebote. Foto: Pixabay
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Während der Corona-Pause: Ausstellung mal online

Roberto Legnani und Ariana Burstein gastierten in der Wandelhalle. Foto: ar
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Die Verschmelzung von Cello und Gitarre

Die PuppenspielKoömödie „Die Berliner Stadtmusikanten III“ fand großeb Anklang beim Hamelner Publikum. Foto: Klaus Zinnecker
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Theater Zitadelle mit „Die Berliner Stadtmusikanten III“

Annett Kuhr (li.) und Sue Sheehan in der Kulturmühle. Foto: BR
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Zwei Stimmen laufen zur Höchstform auf

Dr. Victor Svec hängt im Kunstkreis ein Landschaftsbild von Ute Hausfeld auf. Foto: Dana
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Kunstkreis im Corona-Modus: Ganz eigene Atmosphäre

Vom 23. bis zum 25. Oktober sollte eigentlich das Autumn Moon Festival stattfinden. Bereits vor einiger Zeit wurde es ins nächste Jahr verschoben. Foto: Archiv/gla
Kultur

Diese Veranstaltungen in Hameln sind abgesagt oder verschoben

Quichotte kommt nach Bad Pyrmont. Foto: Fabian Stürtz /PR
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Frei nach „Schnauze“: Quichotte mit neuem Programm in Bad Pyrmont

Das Saxofonquartett Sistergold kommt im November nach Aerzen in die Domänenburg. Foto: Toofan Hashemi
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Doppelter Saxofonsound in der Domänenburg Aerzen

Im Namen des Fototreffs dankt Volker Eggers (3. v. li.) dem Stadt Hausherrn Felix Walden (4. v. li.) für seine Unterstützung. Foto: ah
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Augen-Blicke vor unserer Haustür fotografiert

Annegret Kuttner und Prof. Peter Bruns gaben am Schluss noch eine Zugabe für das Publikum im Konzerthaus. Foto: rr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Minifestival der arche: Eintauchen in Beethovens Seele

Lotte Kortenhaus als Eliza und Klaus Belzer als Doolittle waren zu Gast im Theater Hameln. Foto: © birgit hupfeld
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Schmuckstück der Musicalwelt

Das passte zusammmnen: Pianist Joseph Moog (li.) und der Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchester Nicholas Milton. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Dewezet Classics: Gelungene Saisoneröffnung vor 160 Zuschauern

Die Flötisten Martina und Alexander Simko, Streicher der russischen Kammerphilharmonie und Maria Potaschnikova erhielten im Hamelner Münster viel Beifall nach ihrem Konzert. Foto: geb
payment-logo
DEWEZET + Kultur

„Spezialisten der Freude“ zur Einheit

Kam als Doris Day nach Hameln: Angelika Milster (re.). Foto: derdehmel/urbschat/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Sängerin mit den Sommersprossen

Die Bilder hängen und können angeschaut werden: Die Gruppenausstellung der „arche“-Künstler läuft noch bis zum 15. November. Foto: dana
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Unverzagt auf Kurs gehalten

Zufriedene Mienen: Stiftsdame Waltraut Menge, Kensuke Ohira (Stuttgart) und Äbtissin Katrin Woitack (v. li.). Foto: eaw
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Abschluss der Orgelkonzerte: Zum Finale Fernöstliches

Komödiantik oft überdreht, aber bodenständig: der Sommernachtstraum mit den Schauspielern der Burghofbühne aus Dinslaken. Foto: Martin Büttner/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Burghofbühne Dinslaken spielt Shakespeares Sommernachtstraum

Matthias Kuchta hatte den bösen Wolf dabei. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Wieder märchenhaft: „Der Wolf und die sieben Geißlein“ im TAB

Idealer Einstieg der brillanten Komödianten, die mit nichts als ihren Stimmen einen musikalischen Kosmos zaubern. Foto: pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Musik-Comedy zum Neustart im Theater

Der Organist der Stuttgarter Stiftskirche, Kensuke Ohira, ließ die Hillebrand-Berner-Orgel in der Fischbecker Stiftskirche erklingen. Foto: Sandra Wolf/pr
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Orgelfinale mit Kensuke Ohira

Im gut gefüllten Biergarten lauschen die Zuhörer den Musikern. Foto: yt
payment-logo
DEWEZET + Kultur

„Jazz ist an der kleinsten Hütte“

Das Hamelner Theater startet wieder mit Programm – und begrenzter Zuschauerzahl. Im Saal sind Sitze mit weißen Tüchern bedeckt, um ausreichend Abstand zu gewährleisten. Foto: Theater Hameln
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Hamelner Theater bereitet sich auf Corona-Saison vor

Prof. Peter Bruns und Annegret Kuttner bringen zum Beethoven-Jahr Werke des großen Komponisten. Foto: ©Peter Bruns
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Violoncello und Klavier in Harmonie

Wahre Schönheit zeigt sich nicht in Äußerlichkeiten. Das erfahren der kleine „hässliche Vogel“ (Lotta Beckmann, li.) und der kämpferische Habicht (Luca Noel Rossa). Foto: eaw
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Orgelwochen Weserbergland: Zum Finale Märchen und Stegreifspiel

Die Folk-Band Tone Fish wird den Konzertabend nicht allein bestreiten. Sie haben die Band „Nobody Knows“ aus Tangermünde eingeladen. Foto: tone fish/pr
Kultur

Irish Night im Lalu findet gleich zweimal statt

Das Hamelner Theater. Foto: Archiv/Dana
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Theater Hameln: Aus Dornröschenschlaf erwacht

Beim letzten Konzert der diesjährigen Reihe wird die Orgel in der Hastenbecker Kirche zum klingen gebracht. Foto: Archiv/roh
payment-logo
DEWEZET + Kultur

Orgelwochen Weserbergland: Jedes Werk eine Uraufführung


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG