• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
  • Kultur & Unterhaltung
  • Promis
×

Himalaya

Zweiter Schuh von Messners Bruder nach 52 Jahren entdeckt

Im Juni 1970 starb Reinhold Messners jüngerer Bruder bei einer Expedition im Himalaya. Über die Umstände des Tods wurde lange gestritten. Nun wurde mehr als 50 Jahre später ein weiteres Überbleibsel entdeckt.

veröffentlicht am 09.06.2022 um 13:28 Uhr
aktualisiert am 09.06.2022 um 14:14 Uhr

09. Juni 2022 13:28 Uhr

Der jüngere Bruder des Bergsteigers Reinhold Messner starb vor 52 Jahren bei einer Expedition. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Archiv
dpa

Im Juni 1970 starb Reinhold Messners jüngerer Bruder bei einer Expedition im Himalaya. Über die Umstände des Tods wurde lange gestritten. Nun wurde mehr als 50 Jahre später ein weiteres Überbleibsel entdeckt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

52 Jahre nach dem Tod von Reinhold Messners Bruder Günther am 8125 Meter hohen Nanga Parbat im Himalaya ist nach Messners Angaben der zweite Schuh des Toten am Fuß des Diamir-Gletschers entdeckt worden.

«Einheimische haben den zweiten Schuh gefunden. Mir wurde nur ein Bild zugeschickt», sagte Messner am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Das Bild hatte Messner zuvor auf Instagram gepostet.

Der Bergschuh soll laut Messner zu Günthers Leiche gehören. Er werde den Schuh selbst abholen und nach Hause bringen, das eile aber nicht, sagte der 77-jährige frühere Extrembergsteiger. «Ich werde in den nächsten Jahren sicher noch einmal hingehen.» Er wolle auch die von ihm gegründeten Schulen in der Region besuchen. Er habe den Ort zum Gedenken an den Bruder bereits mit der Familie besucht. «Das ist nie erledigt, das bleibt immer eine traurige, tragische Geschichte.»

Foto: DIALOG

Erster Schuh im Museum ausgestellt

2004 war Messner zufolge ein Knochen in 4300 Meter Höhe gefunden worden. 2005 hatte Messner dann über den Fund des ersten Schuhs von Günther am selben Gletscher berichtet. Der Schuh - eine Spezialanfertigung für die damalige Expedition - steht inzwischen in einem von Messners Museen auf Schloss Sigmundskron bei Bozen in einer Art Kapelle, die mit Fotos verunglückter Bergsteiger bestückt ist.

Um die Umstände von Günther Messners Tod war vor knapp 20 Jahren ein heftiger auch vor Gericht ausgetragener Streit zwischen Messner und Ex-Kameraden entbrannt. Dabei ging es um den Vorwurf nicht ausreichend geleisteter Hilfe und die Frage, wo und wie Messners Bruder tatsächlich zu Tode kam. Messner hatte stets betont, er sei mit dem Bruder nach dem Erreichen des Gipfels aus Not auf der anderen Seite des Berges abgestiegen. Die Orte, an denen Knochen und der erste Schuh entdeckt wurden, belegten das. Der Fund des zweiten Schuhs sei nun nur noch «die Bestätigung der Bestätigung.»

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG