Was der Herbst zu einer der schönsten Jahreszeiten macht, sind die leuchtenden Farben und der Duft von erntefrischen Äpfeln, Birnen und Kartoffeln. Auch Selbsterzeuger aus der Region bieten frisch vom Hof und Land ihre Produkte an - das Angebot reicht von Obst und Gemüse bis hin zu Kräutern und Gewürzen, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse und Backwaren, Trockenfrüchten, verschiedenen Teesorten, Likören, Obstbränden, Wein und vielem mehr... Außerdem werden dekorative, kunstgewerbliche und nützliche Dinge, wie Blumen und herbstliche Gestecke, Körbe, Felle, Handarbeiten aus Filz und Gestricktes, Glas, Keramik, Bürsten und Messer und Schnitzereien, angeboten.


Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Ein attraktives kulinarisches Angebot erwartet die Besucher - unter anderem leckere Spezialitäten vom Grill, auch Grünkohl mit Kasseler, Bregenwurst und Kartoffeln, Handbrot, Landbier, frisch vom Fass, und noch so viel mehr.
Ein herbstlich-buntes Marktgeschehen erwartet die Besucher in der Brunnenstraße. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Drehorgelfreunde aus Hannover am Samstag von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr und für die Kinder gibt's wieder das beliebte Karussell.

An beiden Tagen gibt es vor dem Rathaus ein Platzkonzert mit Blasmusik. Samstag spielen Die Dorfkrug Musikanten" aus Lage von 11.30 bis 13.30 Uhr, die Swing Connection Big Band tritt von 13.45 bis 15.45 Uhr auf und der Musikzug Bad Pyrmont spielt von 16 bis 18 Uhr. Sonntag unterhält das Bahn-Orchester Altenbeken von 14 bis 16.30 Uhr die Besucher. Mitglieder des Vereins Fürstentreff flanieren mit ihren prächtigen Roben an beiden Tagen der Veranstaltung, stehen gerne für ein Foto bereit und wecken bereits Vorfreude auf das Adelige Wochenende (9. bis 11. Dezember) im Rahmen des Weihnachtsmarktes. Zudem sind Mitglieder der Kulturwerkstatt Blomberger Land Samstag und Sonntag in ihren Charles Dickens-Kostümen in der Brunnenstraße unterwegs, verkaufen selbst gemachte Marmelade und werben für ihr Charles Dickens-Wochenende.


Außerdem ist Samstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein Info-Stand der Polizei auf dem Brunnenplatz aufgebaut. Hier erhalten Interessierte Tipps zum Thema Einbruchsschutz.
Neben den üblichen Öffnungszeiten am Samstag lädt der Bad Pyrmonter Einzelhandel auch am verkaufsoffenen Sonntag (von 13 bis 18 Uhr) zum Bummeln und Einkaufen in seine herbstlich dekorierten Geschäfte ein. Zahlreiche Fachgeschäfte (von der Brunnenstraße bis zur Hauptallee, unter den Arkaden, in der Humboldtstraße, im Postweg, in der Kirchstraße, in der Wandelhalle und in der Hylligen-Born-Allee) sorgen dafür, dass fast kein Einkaufswunsch unerfüllt bleibt. In den zahlreichen Cafés und Restaurants lässt es sich zudem köstlich Schlemmen und Pausieren.
Hinweis für die Autofahrer: Samstags und sonntags kann in der Innenstadt kostenlos geparkt werden.