Spiel, Satz und Sieg – eines der größten Sportevents der Region steht in den Startlöchern: Die 36. DTH Hausbau Hameln Open laden Sportler wie Zuschauer von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. August, zu hartumkämpften Ballwechseln an den Tönebönweg (hinter dem Stadion in Hameln) ein.
Die zehn Plätze auf der Anlage sollen sich ein weiteres Mal in eine Wettkampfstätte verwandeln, in der sich einige d besten Spielerinnen und Spieler Deutschlands täglich ab 10 Uhr messen. Turnierleiter Markus Rosensky und sein Orga-Team haben wie immer alles im Griff.
„Die Hauptturniertage sind vom 5. bis 7. August“, sagt er, aber sollten sich mehr Spieler melden als Kapazität vorhanden ist (Platz ist für 64 Herren und 32 Damen), so könne bequem schon Donnerstag, 4. August, mit Qualifikationsrunden gestartet werden. Von Anfang an wird im K.o.-System gespielt. „Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit sich wenigstens zweimal zu messen“, so Rosensky. Der Verlierer der 1. Runde spielt danach noch eine Nebenrunde.
Während sich der Hauptsponsor des Spitzenturniers geändert hat (jetzt ist es die Hausbau Hameln GmbH), bleiben Spaß, Action und Spannung an den Spieltagen sicherlich unverändert. Natürlich seien auch Zuschauer sehr gern gesehen, fügt Markus Rosensky hinzu.


Bei freiem Eintritt können sie den packenden Matches folgen und sich auf der Terrasse mit Gegrilltem oder am Kuchenbuffet stärken. Für die jungen Gäste ist wieder eine Hüpfburg aufgebaut, die im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde.
Einige Anmeldungen gibt es bereits. Doch aus jahrelanger Erfahrung weiß Rosensky, dass das Gros an Teilnehmern erst wenige Tage vorher zusagt. Und so hofft er denn auch wieder auf Top-Namen aus ganz Deutschland. mes