• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
110 Suchergebnisse nach "artes wesera"
Sortieren nach Aktualität Relevanz
Der Emmerthaler Norbert Feist hofft, dass bald auch im Hamelner Bürgerhus bei Artes Wesera Kunst ohne Beschränkungen betrachtet werden kann – dann auch mit den neuen Bildern von Norbert Feist. Foto: pr
payment-logo
25.03.2021 DEWEZET +Aerzen - Emmerthal

Norbert Feist: Neue Bilder für Artes Wesera

EMMERTHAL/HAMELN. Die Kultur liegt brach – keine Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und dergleichen. Manche Künstler nutzen die Gelegenheit, noch produktiver zu sein als sonst.

Der Hamelner Kultur auf der Spur: Die beiden Kultur-FSJlerinnen Leocardia Kalmbach (Theater, li.) und Isabell Heiler (radio aktiv). Foto: fh
payment-logo
08.02.2021 DEWEZET +Hameln

Ist Kultur systemrelevant? Hamelnerinnen suchen Antworten

HAMELN. Geschlossene Theater, abgesagte Auftritte, gestrichene Ausstellungen: Die Kultur ist von der Pandemie lahmgelegt. Was bedeutet das für die Akteure der Hamelner Kulturszene? Zwei Hamelnerinnen haben Antworten gesucht und gefunden.

Die Lügderin Edith Kranz auf ihrem Anwesen in Mallorca. In der Hand hält sie selbst gemalte Bilder. Foto: KKE
payment-logo
07.01.2021 DEWEZET +Bad Pyrmont

Eine Lügderin auf Mallorca

MALLORCA / LÜGDE. Edith Kranz, Mitglied der offenen Interessengemeinschaft für Kunstschaffende im Weserbergland „Artes Wesera“, verbringt ihre Zeit seit der Corona-Pandemie in dem romantischen Ort Sa Coma an der Ostküste Mallorcas. Auch hier wurde im März 2020, wie in ganz Spanien, eine strenge

Bevor die Ausstellung beginnt, ist noch einiges herzurichten in der Zehntscheune der Hämelschenburg. Foto: kke
payment-logo
01.10.2020 DEWEZET +Aerzen - Emmerthal

Artes Wesera: 14 Künstler stellen in Zehntscheune aus

HÄMELSCHENBURG. Das Ambiente könnte passender nicht sein: Die Zehntscheune der Hämelschenburg – das ist die Location für das zehnjährige Bestehen der heimischen Künstlergruppe Artes Wesera. In der Zeit vom 2. bis 4. Oktober stellen 14 Künstlerinnen und Künstler dort ihre Werke aus.

Torsten Hofer (links) und Hartmut Friedrich (rechts) an dem Stein, der das Fundament für ein Kunstwerk schaffen soll. Foto: sto
payment-logo
27.09.2020 DEWEZET +Coppenbrügge - Salzhemmendorf

Erinnerungen an alte Tradition wecken

OSTERWALD. Einen wesentlichen Beitrag zur Industriegeschichte Osterwalds haben bekanntlich die Förderung von Steinkohle und die Herstellung von Glas, dem sogenannten „Lauensteiner Glas“, geleistet. Es gibt aber noch einen dritten Zweig, der den Ort geprägt hat: die Gewinnung von Steinen. Mehrere

Im Vorstand des Künstlervereins: Norbert Grell (v. li.), Angelika Sosnowski, Karla Ewerdt, Renate Seehafer. Foto: kke
25.07.2020 Wir von Hier

Artes Wesera: Vorstand einstimmig wiedergewählt

HAMELN. Einstimmig wurde der Vorstand von Artes Wesera für zwei Jahre wiedergewählt. Norbert Grell (1. Vorsitzender), Renate Seehafer (2. Vorsitzende), Karla Ewerdt (Schatzmeisterin) und Angelika Sosnowski (Schriftführerin) werden durch den künstlerischen Beirat im Vorstand unterstützt. Dieser

Lonny Deppe wendet die Rakeltechnik an, mehrere Farbschichten liegen übereinander. Foto: Dana
payment-logo
27.07.2020 DEWEZET +Hameln

Raffinierte Spiegelungen

HAMELN. Nach Arche, Kunstkreis und Artes Wesera hängen nun auch in der Praxis am Posthof wieder Bilder an den Wänden. Farbreiche Arbeiten von Lonny Deppe in Rakeltechnik, wie sie durch Werke von Gerhard Richter berühmt wurden. Die Bilder sind noch bis zum 21 Oktober in der Praxis am Posthof zu

„Endlich kehrt die Kultur zurück“: Renate Seehafer (Mitte) und Norbert Grell mit den Musikern vor dem Bürgerhus. Foto: kke
payment-logo
13.07.2020 DEWEZET +Kultur

Kultur und Kunst kehren in Hamelns Altstadt zurück

HAMELN. Renate Seehafer und Norbert Grell freuten sich als Vorstandsmitglieder von Artes Wesera, die Tür zum Bürgerhus dem Publikum wieder öffnen zu dürfen. Mehr als 150 kultur- und kunstinteressierte Besucher bestaunten am Samstag die Kunstwerke im Bürgerhus an der Kupferschmiedestraße.

07.07.2020 Lokalticker

Ab Samstag Kunstausstellung im Bürgerhus Hameln

Renate Seehafer und Norbert Grell, beide Vorstandsmitglieder von Artes Wesera, griffen zu Staubsauger, Lappen und Eimer, um das Bürgerhus an der Hamelner Kupferschmiedestraße für die bevorstehende Eröffnung am kommenden Samstag, 11. Juli, um 11 Uhr in strahlendem Glanz erscheinen zu lassen.

Renate Seehafer und Norbert Grell putzen das Bürgerhus für die bevorstehende Eröffnung am 11. Juli heraus. Foto: kke
payment-logo
07.07.2020 DEWEZET +Kultur

Bürgerhus wird herausgeputzt

HAMELN. Renate Seehafer und Norbert Grell, beide Vorstandsmitglieder von Artes Wesera, griffen zu Staubsauger, Lappen und Eimer, um das Bürgerhus für die bevorstehende Eröffnung am kommenden Samstag, 11. Juli um 11 Uhr in strahlendem Glanz erscheinen zu lassen.

  • Seite 2 von 11

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG