• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
939 Suchergebnisse nach "NABU"
Sortieren nach Aktualität Relevanz
Ein Amselweibchen streitet sich mit einem Männchen am Futterplatz. Foto: fn
payment-logo
23.12.2018 DEWEZET +In der Natur

Wo sind die Amseln hin?

BAD PYRMONT. Ihr Gezeter ist nur noch spärlich zu hören. Angebotene Apfelhälften bleiben unangepickt liegen. Auch Früchte der Ebereschen hängen noch an den Ästen. Wie schon im Herbst Trauben und Beeren an Büschen blieben. Eigentlich war auf die Amsel als ungebetenen „Erntehelfer“ immer Verlass.

Christian und Sandra Rösemeier haben einen Teil des Geländes am Horstweg gekauft. Architekt Rolf Frohne hat die Umgestaltungen durchgeplant (v. li.). Foto: jsp
payment-logo
20.12.2018 DEWEZET +Hessisch Oldendorf

Büros neben Baumhäusern

HESSISCH OLDENDORF. Aus einer Ruine wird ein Bürogebäude, daneben entstehen ein „Baumhaus-Hotel“ und Baugrundstücke für Familienhäuser. Auf dem Gelände am Horstweg tut sich etwas, nachdem längere Zeit das verfallende Hauptgebäude des ehemaligen Schullandheims das Erscheinungsbild stark geprägt

Information

Stunde der Wintervögel zwischen 4. und 6. Januar

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft Vogelfreunde auf, in der Zeit vom 4. bis 6. Januar 2019 bei der neunten bundesweitstattfindenden „Stunde der Wintervögel“ mitzumachen. „Neben den Standvögeln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch zusätzliche Wintergäste wie Birkenzeisige beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen“, so der Nabu. Über 136 000 Vogelfreunde haben sich Anfang 2018 an der vorherigen Aktion beteiligt und Zählungen aus über 92 000 Gärten übermittelt – für die Naturschutzorganisation ein neuer Rekord. Ziel soll nicht sein, möglichst viele Vögel zu beobachten, sondern ein realistisches, über die Jahre vergleichbares Bild zu erhalten. Die Tageszeit spielt beim Zählen keine Rolle. Es soll von jeder Art die höchste Anzahl von Vögeln notiert werden, die sich während einer Stunde gleichzeitig beobachten lassen. Anhand der gemeldeten Daten will sich der Nabu einen Überblick über die Bestände und deren Vorkommen verschaffen.

Ein Amselweibchen streitet sich mit einem Männchen am Futterplatz. Foto: fn
20.12.2018 Hameln

Wo sind die Amseln hin?

HAMELN. Ihr lautes Gezeter ist nur noch spärlich zu hören. Amseln sind nur noch selten zu sehen. Und das ist kein reines Weserbergland-Phänomen. In ganz Deutschland haben sich etliche Vögel mit einem Virus infiziert – zu Tausenden sind sie daran verendet.

Besonders die Vögel haben es Hans Arend angetan. Deshalb hat er unter anderem mehrere Kitas besucht und Nistkästen aufgehängt, wie zum Beispiel solche Schwalbennistkästen Foto: jsp
payment-logo
17.12.2018 DEWEZET +Hessisch Oldendorf

Sogar eine Morddrohung bescherte ihm sein Einsatz für den Naturschutz

HESSISCH OLDENDORF. Jahrzehntelang hat sich Hans Arend für den Naturschutz eingesetzt. Das hat ihm mehrere Auszeichnungen, aber auch eine Morddrohung beschert. Vor einigen Tagen hat er als einer von 23 Ehrenamtlern von Stadt, Landkreis und Paritätischem eine weitere Ehrung für seine Tätigkeiten

Diesen Fasanenhahn konnte Volker Ginzel in Haverbeck fotografieren. Foto: Volker Ginzel
payment-logo
16.12.2018 DEWEZET +In der Natur

Fasanendorf Haverbeck?

HAVERBECK: Bundesweit sind die Fasanenbestände eingebrochen, doch in Haverbeck kann man Hähne und Hennen seit einiger Zeit in freier Wildbahn beobachten, manchmal sogar im Dorf. Die Tiere zeigen kaum Scheu, was vermuten lässt, dass sie ausgewildert wurden.

Foto: Pixabay
10.12.2018 Hintergrund

So finden Sie den richtigen Weihnachtsbaum

Kaum steht der Weihnachtsbaum drinnen, lässt er die Äste hängen und fängt an zu nadeln. Wie ärgerlich! Doch wie erkennt man, ob ein Baum frisch geschnitten ist und lange hält? Ein guter Hinweis ist eine weiße und nasse Schnittstelle. Die Nadeln sollten glänzen und beim leichten Schütteln nicht

Auf der Wiese am Todtenberg herrschte munteres Treiben. Viele Grundschul- und Kindergartenkinder waren mit Mama, Papa, Oma, Opa, Onkel oder Tante in Gummistiefeln, mit Schaufel, Spaten und Gießkanne draußen gemeinsam aktiv. Foto: pr
06.12.2018 Wir von Hier

Bäume von Paten gepflanzt

AERZEN. „Baumstark! Das war eine tolle Aktion!“ – Diese und viele ähnliche Rückmeldungen kamen von vielen, die beim Anlegen der Streuobstwiese Am Todtenberg in Groß Berkel dabei waren.

Der Aufwand, ein Biotop zu retten, wäre unverhältnismäßig hoch.

Christian Weidnerr, Nabu-Vorsitzender
270_0900_117037_hin18_Biotop.jpg
30.11.2018 Hintergrund

Kein Wasser – kaum Leben

In der Luft liegt modriger Geruch. Wo Rohrkolben ein paar Lücken lassen, bedeckt eine übel stinkende Masse den Boden. Das kleine Biotop am Fuße des Katzberges bei Hachmühlen ist längst nicht mehr das, was es einmal war: ein Refugium für Frösche, Kröten, Lurche und Libellen. Der durch die

  • Seite 1 von 94

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG