• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
  • Startseite
405 Suchergebnisse nach "Handelslehranstalt"
Sortieren nach Aktualität Relevanz
Ein Abschnitt, der vom Hochwasserschutz betroffen ist. Foto: Dana
payment-logo
18.01.2023 DEWEZET + Alles im (trägen) Fluss

Hochwasserschutz: Wann kommt die Mauer an der Weser?

HAMELN. Das Weserwasser sinkt wieder. Hochwasser ist im Januar zwar nicht ungewöhnlich, dennoch ploppen in diesem Zusammenhang inzwischen Stichwörter wie „Ahrtal“ und „Klimafolgen“ auf. Um Katastrophen vorzubeugen, soll am Hafen eine lange Schutzmauer gebaut werden.

payment-logo
02.11.2022 DEWEZET + Veranstaltung an der Bürenstraße

Gedenkfeier am 9. November: In Hameln wird an die Pogromnacht erinnert

HAMELN. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, die Jüdische Gemeinde Hameln, die Jüdische Kultusgemeinde Hameln-Pyrmont und die Stadt Hameln laden am 9. November gemeinsam zu einer Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht vor 84 Jahren ein.

Ist ein Marder der nächtliche Störenfried in der Ameos-Klinik? Symbolfoto: Pixabay
payment-logo
01.11.2022 DEWEZET + Patientin fühlt sich gestört

Tierische Einbrecher: Gehen die Marder in der Ameos-Klinik um?

HAMELN. Nachts geht es rund, wo eigentlich Ruhe herrschen und Menschen genesen sollen: In der Ameos-Klinik in Hameln haben sich Marder eingenistet und machen tierischen Lärm.

Radeln für eine bessere Nahverkehrsversorgung: Von Lauenau bis nach Bad Münder führt die Tour, die auf die Lücken in der Busverbindung zwischen den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Schaumburg hinweisen soll. Foto: pr
payment-logo
19.07.2022 DEWEZET + Für den Job aufs Auto angewiesen

Endstation Kreisgrenze: ÖPNV-Misere wirkt sich auf KGS-Schüler aus

BAD MÜNDER. Wenn es um die Mobilität von morgen geht, führt am Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kaum ein Weg vorbei. Was in Ballungsregionen funktioniert, erweist sich im ländlich strukturierten Raum allerdings oftmals als Problem – deutlich wird das gerade im Beispiel des Nahverkehrs über

Gleich mehrere der glücklichen Absolventen wurden durch Förderer und Partnerunternehmen der HSW für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Foto: HSW
payment-logo
15.07.2022 DEWEZET + Im Theater Hameln

168 Studierende verabschiedet: Hochschule Weserbergland vergibt Zeugnisse

HAMELN. 168 Studierende schlossen 2022 erfolgreich ihr Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) ab. Vor über 600 geladenen Gästen erhielten die frisch gebackenen Absolventen im Theater Hameln nun ihre Abschlusszeugnisse.

Auszeichnung für’s AEG: Gratulation von Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Foto: COWI
payment-logo
28.03.2022 DEWEZET + Hameln

Digital-Nachhilfe für Lehrer im „Reallabor“ und eine Auszeichnung für das Albert-Einstein-Gymnasium

HAMELN. Gut laufe es bei der Digitalisierung, befand der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestern in der Handelslehranstalt. Dort besichtigte er das „Reallabor“, in dem Lehrer bald in digital fortgebildet werden. Bei seinem zweiten Termin überreichte Tonne im

Viele der Haushaltsbeschlüsse wurden einhellig gefasst – dem Gesamtetat und Stellenplan stimmte die CDU jedoch nicht zu. Foto: geb
payment-logo
15.03.2022 DEWEZET + Weserbergland

Was wird die Krise Hameln-Pyrmont kosten?

HAMELN-PYRMONT. Nach monatelanger Vorarbeit hat Hameln-Pyrmonts Kreistag den 344-Millionen-Euro-Etat für das Jahr 2022 beschlossen. Dies sind 10,7 Millionen Euro mehr, als die geplanten Einnahmen abdecken. Allerdings befürchten Politik und Verwaltung, dass das Zahlenwerk durch die Folgen des

Vorbildlich: Mathe digital an der Handelslehranstalt. Foto: Dana
payment-logo
22.02.2022 DEWEZET + Schluss mit digitaler Steinzeit?

Schulen sollen breite Unterstützung bei der Digitalisierung erhalten

HAMELN-PYRMONT. Über 40 Standorte mit 17 000 Schülern und 2000 Lehrern sollen in Hameln-Pyrmont digital auf Kurs gebracht werden. Eine Herausforderung, für die Landkreis und Stadt verstärkt nun zusammenarbeiten. Denn klar ist: Das Geld aus dem Digitalpakt wird nirgendwo reichen, und das Gefälle bei

15.02.2022 Lokalticker

Unterricht ohne Bücher - Hamelner Schule technisch top

Kein Bücherschleppen mehr, dafür mit einem Klick zu den Informationen, die man braucht. Mit diesem digitalen System arbeitet die Handelslehranstalt (HLA) im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojekts, dem "bildungslogin". Die digitale Leuchtturmschule des Landkreises ist damit einen weiteren Schritt

Digitaler Unterricht ist an der HLA, wie hier in einer 11. Klasse mit Lehrer Björn Ole Lenz schon lange Alltag. Nun können die Schüler im Rahmen eines Projekts ganz auf Bücher verzichten. Foto: Dana
payment-logo
15.02.2022 DEWEZET + Bundesweites Pilotprojekt

Unterricht ohne Bücher: Handelslehranstalt technisch top

HAMELN.Kein Bücherschleppen mehr, dafür mit einem Klick zu den Informationen, die man braucht. Mit diesem digitalen System arbeitet die Handelslehranstalt (HLA) im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojekts. Die digitale Leuchtturmschule des Landkreises ist damit einen weiteren Schritt voraus:

  • Seite 1 von 41

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG