Kreisliga (seb).
Der
SV Engern ist im Jahr 2006 noch ungeschlagen. Drei Partien musste das Team von Trainer Ansgar Ruppelt nach der Winterpause absolvieren und sieben Punkte stehen auf der Habenseite. Jetzt zählt es beim Mitbewerber um den Klassenerhalt, TSV Liekwegen, einen Punkt zu holen.
Spielertrainer Ansgar Ruppelt hat seit Amtsantritt eine wichtige Veränderung vorgenommen. Der SVE-Coach setzt zur Stabilisierung der Hintermannschaft auf einen zusätzlichen defensiven Mittelfeldspieler. Der Erfolg gibt ihm Recht. Engern kassiert viel weniger Tore und hat sich mittlerweile mit 21 Punkten auf den neunten Tabellenplatz verbessert. Der Aufschwung hataber weitere Gründe. Ruppelt steht ein ausgeglichener 18-Mann-Kader zur Verfügung. Die Mannschaft arbeitet gut im Training und ist mit Eifer bei der Sache. Aus den A-Junioren verstärken Oliver Watermann und Metin Özkan regelmäßig die erste Elf. Beim TSV Liekwegen ist das Minimalziel eine Punkteteilung. "Zurzeit läuft es rund bei uns. Es gibt aber noch keinen Grund in Euphorie zu verfallen", stellt Ruppelt klar, der Simon Whalley verzichten muss.
Der TSV Liekwegen landete im Kellerduell einen wichtigen 4:1-Erfolg. In Bestbesetzung gehört der TSV zu den besten Mannschaften der Kreisliga. Nur kann Spielertrainer Frank Fuchs nur selten seine Wunschformation auf den Platz bringen. Verletzungspech und berufliche Verpflichtungen sorgen in dieser Saison fast ausschließlich für Personalnot. Der Kader ist zu dünn, um Ausfälle wie Benjamin Giesker zu kompensieren. Gegen den SV Engern setzt der TSV auf seine Heimstärke. "Die Punkte müssen in Liekwegen bleiben", fordert Fuchs. Angeschlagen sind die TSV-Spieler Andreas Sörensen, Tobias Ostermeier und Benjamin Giesker.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.