• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Feierliches Schauspiel im illuminierten Schlosshof / Dauerregen endet just beim Einmarsch

"Zum Großen Zapfenstreich angetreten!"

Bückeburg (jp) . Das Bürgerbataillon Bückeburg musste am Freitagabend einen Geheimvertrag mit dem Wettergott haben. Anders ist es wohl kaum erklärbar, dass trotz wirklich niederschmetternder Vorhersage der seit Stunden herabprasselnde Dauerregen just in dem Moment eine Pause einlegte, als das Bürgerbataillon zum Großen Zapfenstreich in den Bückeburger Schlossinnenhof einrückte.

veröffentlicht am 03.09.2007 um 00:00 Uhr

03. September 2007 00:00 Uhr

Vom Balkon des Schlosses verfolgen die Ehrengäste den Einmarsch der Fackelträger. Foto: tol

Bückeburg (jp) . Das Bürgerbataillon Bückeburg musste am Freitagabend einen Geheimvertrag mit dem Wettergott haben. Anders ist es wohl kaum erklärbar, dass trotz wirklich niederschmetternder Vorhersage der seit Stunden herabprasselnde Dauerregen just in dem Moment eine Pause einlegte, als das Bürgerbataillon zum Großen Zapfenstreich in den Bückeburger Schlossinnenhof einrückte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zahlreiche Zuschauer verfolgten zu nächtlicher Stunde das feierliche Schauspiel, bei dem der Schlosshof von hunderten Fackeln malerisch erleuchtet wurde. Die beste Sicht auf das Geschehen hatten das Fürstenpaar Alexander und Nadja Anna zu Schaumburg-Lippe, die mit ihren Ehrengästen vom Balkon über dem Schlossportal zusahen. Nach der Meldung von Adjutant Stephan Specht an Stadtmajor Rolf Netzer "Bürgerbataillon zum Großen Zapfenstreich angetreten", eröffnete das Blasorchester Bückeburger Jäger unter Heiko Deterding die Serenade mit dem Grenadiermarsch Fridericus Rex, bei der Bundeswehr besser bekannt als Marsch der Feldjäger. Es folgte der "Marsch vom Regiment Prinz Ferdinand" und "Des großen Kurfürsten Reitermarsch", komponiert 1892 für das Leibkürassierregiment Nr. 1 in Breslau von Kuno Graf von Moltke, Flügeladjutant Kaiser Wilhelms II. Den Abschluss der Serenade bildete Ludwig van Beethovens "Marsch des York'schen Korps". Gemeinsam mit dem Spielmannszug Ahnsen intonierte das Blasorchester die Zeremonie des Großen Zapfenstreichs, der mit der Nationalhymne und dem von Gerhard Tersteegen verfassten musikalischen Gebet, einer Choralstrophe aus "Ich bete an die Macht der Liebe", endete. Danach marschierte das Bürgerbataillon zurück zum Festzelt, wo zahlreiche Orden verleihen wurden. Sieben Mal wurde der Verdienstorden des Bürgerbataillons überreicht. Hans Schwiering erhielt den Bürgermeister-Orden.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG