Hameln. Friedrich Schütte, ein Hamelner Bürger, der seit 1969 in der niedersächsischen Landeshauptstadt im Polizeidienst steht, wurde jetzt in Hannovers Stadtteil Ricklingen zum 18. Ricklinger Deichgrafen gewählt. Mit der Ernennung zur Deichgräfin bzw. zum Deichgrafen wird alljährlich zum Deichfest eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in diesem Stadtteil engagiert hat. Das Fest wurde eröffnet durch den amtierenden Bürgermeister Klaus Dieter Scholz und Michaela Michalowitz, CDU-Vorsitzende und stellvertretende Regionspräsidentin. Die Gesamtverantwortung lag bei Anne Stache. Die Wahl des Deichgrafen erfolgt stets durch eine Jury aus Vertretern der CDU Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg und dem Deichgrafen-Collegium Ricklingen. Polizeihauptkommissar Friedrich Schütte aus Hameln ist seit dem Jahre 2000 in
Ricklingen und Oberricklingen als Kontaktbeamter unterwegs. Der neue Deichgraf wird als Urgestein der Ricklinger Polizei beschrieben, der das uneingeschränkte Vertrauen seiner Vorgesetzten, seiner Kolleginnen und Kollegen und vor allem das volle Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in seinem Tätigkeitsbereich genießt. Es gibt kaum ein Grundschulkind in Ricklingen, das ihn im Zusammenhang mit der Verkehrserziehung nicht kennt. Nach der Deichbegehung und einem Umzug, angeführt von Bürgermeister Klaus Dieter Scholz, erfolgte die Ernennung des Deichgrafen.
Das „Deichgrafen-Collegium Ricklingen“ wurde am 27. Dezember 2002 gegründet. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und die Tradition des Ricklinger Deiches lebendig zu erhalten. Beim Ricklinger Deichgrafen handelt es sich nicht nur um eine Symbolfigur, er ist auch Ansprechpartner für Ricklinger Bürger, die in Deichangelegenheiten ihre Probleme vortragen können. Das „Deichgrafen-Collegium“ und die Bürger haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Deich in seiner Funktionalität zu überwachen, damit leisten sie einen Beitrag für die Sicherheit des Deiches und für die Sicherheit Ricklingens. Nach der Zeremonie ging es weiter mit einem beschwingten fröhlichen Nachmittag und einem langen Abend mit den Beeke-Sängern.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.