„Die junge Fahrradfahrerin ist seit Februar 2012 Mitglied im ADFC und seit einem Jahr bei Pro Rad dabei“. „Verena hat bereits Erfahrungen in der ADFC-Arbeit gesammelt“, sagt Horst Maler über die neue Mitstreiterin. Eine genaue Aufgabendefinierung für Verena Steckenreiter soll erfolgen. Zu gleichberechtigten Vorstandsmitgliedern wählte die Versammlung neben Horst Maler als Sprecher, Horst von Bültzingslöwen, Annette Hergarden und Christel Grembowietz (Schatzmeisterin). Es ist damit die achte Wiederwahl des Quartetts. „Die derzeitige Mitgliederentwicklung im Kreisverband ist steigend.“ Maler berichtete, dass die Ortsgruppe derzeit 239 Mitglieder habe. Bei 22 Eintritten seien auch 15 Austritte zu verzeichnen. Im Jahresrückblick verwies Maler auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schiller-Gymnasium zum Thema Jugend und Radverkehr. Die „Baumaßnahme Hastenbeckerweg“, bei der im Zuge der Fahrbahnerneuerung der Fahrradverkehr stadtauswärts vom Bürgersteig auf einen neuen Radstreifen auf der Fahrbahn verlagert wurde, sorgt in Zukunft für ein schnelleres Fortkommen der Radfahrer Richtung Osten. Die Veränderung sei von der Stadt allerdings zu wenig propagiert worden. „Wir hätten uns eine öffentliche Einweihung mit Bekanntmachung der geänderten Vorfahrregelung gewünscht“, sagte Maler. In dieser Saison plant der ADFC 15 Trimmtreffradeltouren, 15 Mittwochstouren und sieben Sonntagstouren. Die Wochenendtour soll an der Weser Richtung Höxter führen. Die vom ADFC unterstützte Initiative „Pro Rad“ hat sich dem Thema „Einkaufen mit dem Rad“ angenommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.