Hohenrode (wm). "
In die neu angelegten Parkplätze am Hohenroder Festplatz neben der Kirche kann kein Mensch vernünftig einparken. Die Parkplätze sind mit fünf Metern zwar lang genug für jeden Geländewagen, aber dafür ist die Zufahrt mit vier Metern zu knapp bemessen. Wer hier rangiert, riskiert einen Blechschaden oder muss auf den neuen Rasen des Festplatzes ausweichen". Ortsratsmitglied Claus Brandt hat die Maße auf seinem Hof abgesteckt und das Experiment mit Bekannten ausprobiert. Alle waren sich einig: "Das kann nur schief gehen."
Am Dienstagabend kam die Sache im Ortsrat zur Sprache, Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz war persönlich zugegen und hat sofort reagiert. Bereits am gestrigen Mittwoch rückte Bauingenieur Uwe Quindt vom Tiefbauamt an der Baustelle an und veranlasste, dass die Zufahrt verbreitert wird - dazu mussten nur Pflastersteine umgelegt werden. Uwe Quindt betonte, die Änderung sei kein großes Problem gewesen: "Die Pflastersteine waren zwar schon verlegt, aber noch nicht eingerüttelt."
Die Parkbuchten am neuen Hohenroder Festplatz sind jetzt 2,50 Meter breit, 4,25 Meter lang - was auch den Maßen in der Rintelner Altstadt entspricht - und die Zufahrt wurde auf fünf Meter verbreitert. Sollte jemand trotzdem mal beim Rangieren mit einem Rad auf die Wiese kommen, sei das auch kein Drama, wertete Quindt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.