• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Vor Gericht: Drogenprozess schleppt sich dahin / Verteidigung wittert Morgenluft

Zehn Monate und noch kein Urteil

Rinteln/Bückeburg (ly). Übrigens läuft vor dem Bückeburger Landgericht noch immer der Drogenprozess gegen zwei Asylbewerber aus Eisbergen, mutmaßlich die Köpfe einer Heroin-Bande. Nur mal so am Rande, quasi für die Statistik: Verhandelt wird seit nunmehr 26 Sitzungstagen, verteilt über knapp zehn Monate. Dutzende von Beweisanträgen wurden gestellt, wiederholt wurden überdies der Vorsitzende oder die gesamte Kammer als befangen abgelehnt, stets ohne Erfolg. Ein Ende scheint nicht in Sicht.

veröffentlicht am 12.04.2006 um 00:00 Uhr

12. April 2006 00:00 Uhr

Rinteln/Bückeburg (ly). Übrigens läuft vor dem Bückeburger Landgericht noch immer der Drogenprozess gegen zwei Asylbewerber aus Eisbergen, mutmaßlich die Köpfe einer Heroin-Bande. Nur mal so am Rande, quasi für die Statistik: Verhandelt wird seit nunmehr 26 Sitzungstagen, verteilt über knapp zehn Monate. Dutzende von Beweisanträgen wurden gestellt, wiederholt wurden überdies der Vorsitzende oder die gesamte Kammer als befangen abgelehnt, stets ohne Erfolg. Ein Ende scheint nicht in Sicht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am jüngsten Tag des Prozesses, der den Steuerzahler zunehmend teuer zu stehen kommt, zog die Verteidigung gleich zehn Beweisanträge auf einmal aus der Tasche. Zum Teil sollten Zeugen, die bereits vernommen worden sind, erneut gehört werden. Fast alle Anträge wurden anschließend von der 1. Großen Strafkammer abgelehnt. In einer knappen Stellungnahme hatte Staatsanwalt Klaus-Jochen Schmidt die beantragte Beweiserhebung zuvor "ohne Bedeutung" genannt. Mit Blick auf die beiden Verteidiger hatte eine Kollegin Schmidts kürzlich sogar das Wort "Prozessverschleppung" in den Mund genommen. Andererseits wittert die Verteidigung offenbar Morgenluft, nachdem ein Kronzeuge seine belastende Aussage zwischenzeitlich in großen Teilen widerrufen hat. In einem vorausgegangenen Prozess hatte dasselbe Gericht den Mann zusammen mit einem Rintelner zu jeweils zweijährigen Bewährungsstrafen verurteilt. Beide sollen Fahrer der Asylbewerber gewesen sein. Der Rintelner bleibt bei seiner Darstellung. Zur Erinnerung: Vorgeworfen wird den angeklagten Eisbergern, aus dem Asylbewerberheim heraus insgesamt zehn Schmuggelfahrten in die Niederlande veranlasst zu haben. Durch Kuriere sollen dabei unterm Strich rund 600 Gramm Heroinüber die Grenze gelangt sein. Im Fall eines Schuldspruchs drohen den bereits inhaftierten Angeklagten mehrjährige Haftstrafen, womöglich im hohen einstelligen Bereich. Am 25. April wird der Mammut-Prozess fortgesetzt.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG