• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Auch einige Fehlalarme schreckten die Kameraden auf

Zehn Einsätze der Brandschützer

Groß Berkel (sbr). In den vergangenen zwölf Monaten wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel insgesamt 21 Mal alarmiert.

veröffentlicht am 07.02.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 20:21 Uhr

07. Februar 2013 06:00 Uhr

Ortsbürgermeisterin Renate Oetzmann, Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke, stellv. Ortsbrandmeister Thomas Meyer, Stephanie Kämpkes, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Renate Beyer, Tobias Bleibaum, Wilhelm Blome, Friedrich Wilhelm Bisanz, Norbert Stein, Stephan Schünke und Ortsbrandmeister Hartwig zur Mühlen (v. li.). Foto: sbr

Groß Berkel (sbr). In den vergangenen zwölf Monaten wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Berkel insgesamt 21 Mal alarmiert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Elfmal handelte es sich um Fehlalarm durch Rauchmelder und die Brandschützer konnten umkehren und wieder einrücken. Sieben technische Hilfeleistungen sowie der Brand einer Biogasanlage in Aerzen, der Gefahrgutunfall bei der Firma Aerzener Brot und Kuchen und ein Waldbrand in Grupenhagen beschäftigten die insgesamt 50 aktiven Brandschützer, führte der stellvertretende Ortsbrandmeister Thomas Meyer in seinem Bericht aus.

In der Einsatzabteilung der Stützpunktwehr leisten zurzeit 43 Kameraden und sieben Kameradinnen ihren ehrenamtlichen Dienst. Darüber hinaus sind 14 Jungen und fünf Mädchen in der Jugendfeuerwehr Groß Berkel aktiv. In der Altersabteilung engagieren sich elf Kameraden. Außerdem unterstützen 210 fördernde Mitglieder die ehrenamtliche Arbeit der Wehr.

Insgesamt verzeichnet das Dienstbuch für das Jahr 2012 8386 Stunden. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Stephan Schünke zum Hauptlöschmeister, Stephanie Kämpkes zur Ersten Hauptfeuerwehrfrau und Friedrich Wilhelm Bisanz zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Bereits seit 60 Jahren ist der Hauptfeuerwehrmann Wilhelm Blome Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde der Hauptfeuerwehrmann Norbert Stein ausgezeichnet. Der Hauptlöschmeister Stephan Schünke wurde für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Nach erfolgreicher Absolvierung der Truppmann-I- Ausbildung ernannte Ortsbrandmeister Hartwig zur Mühlen Tobias Bleibaum zum Feuerwehrmann.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG