Nienstädt (jth).
In der Nacht zum Sonnabend hat ein Feuer an einem Wohn- und Geschäftshaus an der Hannoverschen Straße erheblichen Schaden angerichtet.
Gegen 0.30 Uhr hatte die Bewohnerin des Wohnhauses auf dem Gelände eines Autohauses ein Feuer auf dem Balkon bemerkt und sofort die Feuerwehr gerufen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte hatte der Brand bereits auf denholzverkleideten Giebel und zwei Zimmer übergegriffen. Deshalb wurde sofort die Stadthäger Feuerwehr mit der Drehleiter alarmiert. Mit insgesamt fast 130 Einsatzkräften konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden. Die Bewohnerin hatte sich rechtzeitig ins Freie gerettet und blieb unverletzt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann durch einen geplatzten Schlauch leicht verletzt. Die Brandursache ist zurzeit noch nicht geklärt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Wohnhaus ist durch die große Hitze stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen 100
000 Euro. Im Einsatz waren 128 Männer und Frauen aus den Ortsfeuerwehren Liekwegen, Sülbeck, Südhorsten, Kirchhorsten, Hespe, Helpsen, Echtorf, Schierneichen und Stadthagen.
Foto: jth
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.