• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Reitverein und Reiterhof mit attraktivem Programm / Gelassenheitsprüfung und Pferdeforum

Wo Vierbeiner Mut vor "Monstern" beweisen

Hohenrode (wm). Der Hohenroder Reitverein mit derzeit 121 Mitgliedern hat einen neuen Vorstand: Susanne Schulze ist einstimmig als neue Vorsitzende wiedergewählt worden, in den anderen Ämtern gab es einen Wechsel. So hat Angela Volberg das Amt der Stellvertreterin übernommen, Manuela Blaha ist neue Schriftführerin, Karola Reinhardt Kassenwartin und Tina Sucher sowie Christina Rügge kümmern sich gemeinsam um die Jugend im Verein.

veröffentlicht am 30.01.2007 um 00:00 Uhr

30. Januar 2007 00:00 Uhr

Der neue Vorstand (v.l.): Manuela Blaha, Susanne Schulze Brandt, Tina Sucher, Christina Rügge und Angela Volberg. Foto: clb

Hohenrode (wm). Der Hohenroder Reitverein mit derzeit 121 Mitgliedern hat einen neuen Vorstand: Susanne Schulze ist einstimmig als neue Vorsitzende wiedergewählt worden, in den anderen Ämtern gab es einen Wechsel. So hat Angela Volberg das Amt der Stellvertreterin übernommen, Manuela Blaha ist neue Schriftführerin, Karola Reinhardt Kassenwartin und Tina Sucher sowie Christina Rügge kümmern sich gemeinsam um die Jugend im Verein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Reitverein bietet auch im neuen Jahr gemeinsam mit dem Reiterhof Schulze ein attraktives Programm. Höhepunkte sollen eine Reiterrallye und eine Gelassenheitsprüfung werden, voraussichtlich im Mai. Vor allem die Gelassenheitsprüfung, die zum ersten Mal im letzten Jahr stattgefunden hat, fand großen Zuspruch. Ob auch Reiter aus anderen Vereinen diesmal teilnehmen können - wie vielfach gewünscht - will der Vorstand noch klären. Bei einer Gelassenheitsprüfung wird vor allem die Nervenstärke der Pferde auf die Probe gestellt. Die Tiere müssen beweisen, dass sie ihrem Reiter oder Reiterin vertrauen und über eine Plastikplane marschieren, vorbei an scheppernden Gegenständen, flatternden Plastikstreifen, grellbunten Regenschirmen - aus Sicht der Pferde alles bedrohliche Monster. Im Gespräch ist noch - wenn sich genügend Teilnehmer finden - ein Lehrgang für Freiheitsdressur. Vor allem der Nachwuchs hat im Reitverein große Chancen, es gibt für Vereinsmitglieder Förderunterricht zum "Schnäppchenpreis", auch die Teilnahme an Turnieren wird organisiert. Es gibt wieder eine Reihe von Prüfungen vom Basispass bis zum Reitabzeichen, außerdem einen Lehrgang gemeinsam mit der Volkshochschule für Erwachsene, die Pferde kennen lernen wollen. In Vorbereitung ist wieder ein Springlehrgang mit Peter Reinhold. "Pferdefütterungsfachfrau" Elke Adam will ein "Pferdeforum" organisieren - eine Vortragsveranstaltung mit Fachleuten wie einem Hufschmied und einem Sattler. Den Vortrag über Pferdefütterung würde sie selbst übernehmen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG