Seitdem hat sich viel getan. Interhelp - Deutsche Gesellschaft für internationale Hilfe, ein in Hameln gegründeter gemeinnütziger Verein, hat im Auftrag des Landes Niedersachsen und in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Umweltministerium ein Hilfsprojekt umgesetzt, das zur Lösung des Trinkwasser-Problems dauerhaft beiträgt. "Wir haben mit Spenden aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont und aus Bückeburg eine kleine Klinikmüll-Verbrennungsanlage gebaut", sagt Ulrich Behmann, Vorstandsvorsitzender von Interhelp. 10
350 Euro haben Haus und Hochtemperatur-Ofen gekostet, 9000 Euro stammen von BHW-Mitarbeitern.
Dass Krankenhaus-Mitarbeiter Sondermüll verbrennen, ist jetzt nur noch an einem Rauchfähnchen zu sehen, das aus dem 16 Meter hohen Schornstein des Hochtemperatur-Ofens wabert.
"Wir sind sehr glücklich, Freunde in Deutschland zu haben", sagt Medical Superintendent Dr. Jayampathi Senanayake. Mit Hilfe von Interhelp, BHW Hameln und Land Niedersachsen ist es gelungen, ein im wahren Sinne des Wortes seit vielen Jahren schwelendes Problem zu lösen. "Das ist echte Hilfe zur Selbsthilfe", sagtInterhelp-Schirmherr und Vorstandsmitglied Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe. "Partnerschaftliches Handeln ist Interhelp sehr wichtig, ebenso eine nachhaltige und effektive Hilfe", ergänzt Behmann.
Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff dankte den Interhelp-Mitgliedern für deren "vielfältiges Engagement für die Tsunami-Opfer auf Sri Lanka und in anderen Ländern". Auch Umweltminister Hans-Heinrich Sander ist begeistert und voll des Lobes für die Hameln-Pyrmonter und Bückeburger: "Es ist bewundernswert, was der unermüdlicher Einsatz der Mitglieder von Interhelp zustande gebracht hat, und ich danke allen, die mit ihren Spenden zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben."
Interhelp bittet um
Spenden
, um weiterhin Menschen in Not helfen zu können: Spendenkonto: 20313 BLZ 254 501 10 - Sparkasse Weserbergland
Interhelp im Internet:
www.interhelp.dewezet.de
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.