Ihre Premiere beim "Künstlerfest in Warber", so lautet die offizielle Bezeichnung, werden in diesem Jahr Marina Kledzik-Hoyer (Papiermaché) sowie Regina (Skulpturen und Gefäße) und Wolfgang Möller (Malerei) geben. Als weitere Mitstreiter haben sich angekündigt Andreas Barz (Kettensäge-Kunst, indonesische Küche), Alexander Bellendir (Drechselarbeiten), Heiko Knechtel (Feuerküche) und Delia Stahlhut (Kinderbetreuung). Anka Knechtel ist mit Malerei, Skulpturen und Lyrik, Dieter Stahlhut mit Metallgestaltung vertreten.
Für den musikalischen Teil kündigen die Veranstalter zusätzlich zum Berliner Liedermacher Alexander "Fährmann" Bärike und zu der Gute-Laune-Truppe "Volker Kohlmeier& Friends" einigeÜberraschungsgäste an. Ein kleines Geheimnis bildet auch der von "Med Fire" bestrittene Programmpunkt. "Hierbei handelt es sich, soviel können wir verraten, um eine Feuer-Performance der besonderen Art", geben Knechtel und Stahlhut auf Nachfrage preis.
Für das Fest wird kein Eintritt verlangt, die Verpflegung der Besucher erfolgt zu kleinkunstkompatiblen Tarifen. Die Organisatoren bedanken sich bereits im Vorfeld bei Nachbarin Gudrun Oehler, die erneut Grundstück und Gebäude zur Verfügung stellt. Eingeladen sind ausdrücklich nicht nur Kunstinteressierte sondern alle Kinder und Erwachsenen, die sich über die Aktivitäten der heimischen Kreativen informieren wollen. "Auch, wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, ist herzlich willkommen", unterstreichen Knechtel und Stahlhut.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.