Die Wiederwahl fiel mit einem Jubiläum zusammen. Manfred Winkelhake gehört dem TSV seit 50 Jahren an. Ebenso lange wie Dieter Gutzeit, der Leiter des Spielmannszuges, und die weiteren Mitspieler Günter Kappe, Ewald Gehrke, Wolfgang Ostermeier und Rolf Primus.
Der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Schmökel lobte den Einsatz von Manfred Winkelhake an der Spitze des TSV. Als Nachfolger von Horst Weihmann sei es ihm gelungen, das Vereinsschiff in einem ruhigen Fahrwasser zu halten und für eine erfolgreiche Weiterentwicklung zu sorgen.
Am Abend der Hauptversammlung gab es jedoch noch einen Mann, der für eine längere Vereinstreue zu ehren war. Das traf auf Bürgermeister Heinz Grabbe zu, der vor 60 Jahren Mitglied des TSV wurde - ebenfalls als Neunjähriger. Seine ersten Sporen verdiente er sich als Leichtathlet und in der Theater-AG.
"Wir haben davon profitiert, dass Heinz mit 24 Jahren als jüngster Bürgermeister in Niedersachsen sein Amt antrat, das er bis heute innehat", erklärte Manfred Winkelhake. Er habe sich für seine Gemeinde und den Sportverein vorbildlich eingesetzt und die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass in Ahnsen zahlreiche neue Sportarten ins Leben gerufen werden konnten. Der TSV-Chef erinnerte unter anderem an den Bau des Dorfgemeinschaftshauses, an die Tennisanlage, den Umbau des Sportplatzes und an die Bouleplätze.
Schatzmeister Holger Brandt informierte die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung darüber, dass der Verein zurzeit 435 Mitglieder zähle, ein Drittel davon sei unter 18 Jahre alt. Er appellierte daran, die Mitgliederwerbung zu verstärken, um auch die finanzielle Basis zu verbessern. Der TSV müsse allein 5700 Euro Verbandsabgaben aufbringen
- und das bei Beiträgen, die seit 1999 konstant geblieben sind.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Manfred Winkelhake, Stellvertreter Jürgen Schmökel, Schatzmeister Holger Brandt, Stellvertreter Jörg Dettmer, Schriftführerin Regine Pero, Stellvertreterin Annegret Möller, Pressewart Jürgen Schmökel, Stellvertreterin Ruth Schmökel, Jugendwart Jörg Dettmer (für Jürgen Selig), Stellvertreter Wolfgang Ostermeier, Sozialwart Jürgen Borchardt, Stellvertreterin Barbara Borchardt, Frauenwartin Inge Grabbe, Stellvertreterin Gisela Neuköther.
Von den Mitgliedern, die dem Verein seit 25 Jahren angehören, waren Fritz Ostermeier und Detlef Krückeberg anwesend. Willi Raabe und Walter Wulf fehlten. Ihnen entging damit das bunte Rahmenprogramm der Jahreshauptversammlung, zu dem der Spielmannszug und die Westerntanzgruppe der "Linken Füße" beitrugen. Außerdem lud der Vorstand seine Mitglieder zu einem warmen Abendessen ein.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.