Wie viele Windräder verträgt eine Gemeinde? Coppenbrügge wird optisch von Windkraftanlagen dominiert, die Schmerzgrenze ist für viele Bürger längst überschritten. Genug ist genug, so der einhellige Tenor - doch wie können Politik und Verwaltung weitere Riesenspargel verhindern? Es müsse endlich ein Flächennutzungsplan aufgestellt werden, der alle bereits bestehenden Flächen mit Windrädern als Vorranggebiete ausweist, fordert SPD-Fraktionschef Karl-Heinz Brandt im Einklang mit Landschaftsplaner Dr. Manfred Redslob und Ludwig Krückeberg (Grüne). Nur so ließen sich weitere Windräder auf Gemeindegebiet verhindern. Thorsten Kellner, Fraktionschef der CDU, hat da seine Zweifel, ob dies der richtige Weg ist. Vielmehr befürchtet er, durch einen solchen Plan schlafende Hunde zu wecken, alles noch schlimmer zu machen.
veröffentlicht am 22.04.2015 um 15:37 Uhr aktualisiert am 30.10.2016 um 11:41 Uhr