Rinteln (crs).
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen sind Sprayer durch die Stadt gezogen. An 22 Stellen in Rinteln haben Unbekannte in der Nacht zu gestern ihre als "Tags" bezeichneten Namenskürzel hinterlassen, darüber hinaus auch vier Mal in Eisbergen-Fülme. Eine Verbindung zu den Schmierereien von Ende März hält die Polizei jedoch für unwahrscheinlich.
Von Eisbergenüber die Dankerser Straße bis in die Rintelner Altstadt zieht sich die Sprayer-Spur. Sonderlich kreativ geben sich die unbekannten "Künstler" dabei nicht: In den Schriftzügen "HP" und "PMS" erschöpfen sich die nächtlichen Werke an Firmengebäuden, Transformatorenhäuschen, verschiedenen Bushaltestellen, dem Brückentor-Gebäude und der Rintelner Diskothek "Happy Night". Besonders ärgerlich sind die Schmierereien auf Verkehrs- und Hinweisschildern, die dadurch zum Teil unleserlich werden wie ein öffentlicher Stadtplan an der Dankerser Straße.
Als "auffällig" bewertet Rintelns Kripo-Chef Uwe Steding die Häufung von derartigen Sachbeschädigungen in den letzten Wochen. Trotzdem: Eine Verbindung zu den Tätern, die Ende März auf mehreren Garagen, Hauswänden und Lieferwagen im Rintelner Süden den Schriftzug "Maul" hinterlassen hatten, sieht Steding "nicht zwingend". Noch sind auch diese Delikte unaufgeklärt, es gibt keinen konkreten Tatverdächtigen. Allerdings gehe Rintelns Kripo "gewissen Hinweisen" nach, bestätigt Steding: "Und vielleicht haben wir ja Glück, dass sich diese bewahrheiten."
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.