• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ludolf von Klencke ist neuer Ortsbrandmeister

Wieder ein Kuppelcontest

Hämelschenburg. Zum letzten Mal begrüßte Ortsbrandmeister Stefan Hollas die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hämelschenburg zur Jahreshauptversammlung. Er berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2015 mit drei Brand- und zwei Hilfeleistungseinsätzen. Elf Kameraden unterstützten in drei Schichten die Küche in der Linsingen-Kaserne bei der Verpflegung der dort untergebrachten Flüchtlinge. Allein dabei wurden 136,5 Stunden geleistet. Insgesamt leisteten die 26 Aktiven der Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr 2024,5 Dienststunden bei Einsätzen, Aus- und Fortbildung.

veröffentlicht am 21.01.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:03 Uhr

21. Januar 2016 06:00 Uhr

Marvin Schwiegmann, Frank Melde, Ludolf v. Klencke, Werner Schomburg, Lukas Essmann, Gunnar Barg, Andreas Mühl, Stefan Hollas – das Kommando der Ortsfeuerwehr Hämelschenburg. pr

Hämelschenburg. Zum letzten Mal begrüßte Ortsbrandmeister Stefan Hollas die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hämelschenburg zur Jahreshauptversammlung. Er berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2015 mit drei Brand- und zwei Hilfeleistungseinsätzen. Elf Kameraden unterstützten in drei Schichten die Küche in der Linsingen-Kaserne bei der Verpflegung der dort untergebrachten Flüchtlinge. Allein dabei wurden 136,5 Stunden geleistet. Insgesamt leisteten die 26 Aktiven der Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr 2024,5 Dienststunden bei Einsätzen, Aus- und Fortbildung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit Rebecca Barg und Franziska Engelmohr konnten zwei neue Kameradinnen in der Einsatzabteilung begrüßt werden. Beide absolvierten erfolgreich den Lehrgang Truppmann Teil 1. Mehrere Kameraden besuchten Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene. Die Ortsfeuerwehr verfügt über elf ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Werner Schomburg wurde nach 45 Jahren aktivem Dienst in die Altersabteilung verabschiedet. Ein Highlight des Jahres war der im Juni ausgerichtete Kuppelcontest. In der Zehntscheune vom Gutshof Hämelschenburg traten 22 Mannschaften an. Der Wettbewerb endete mit einer ausgelassenen Party. Aufgrund des großen Anklangs bei Teilnehmern und Zuschauern findet der zweite Hämelschenburger Kuppelcontest am 10. September 2016 statt.

Nach sechs Jahren endet die Amtszeit von Stefan Hollas als Ortsbrandmeister und von seinem Stellvertreter Ludolf von Klencke. Unter der Leitung des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Frank Melde wurde Ludolf v. Klencke zum neuen Ortsbrandmeister und Andreas Mühl zu seinem Stellvertreter gewählt. Stefan Hollas wird Sicherheitsbeauftragter. Frank Melde ehrte Karl-Heinz Hilker für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr. Er beförderte Gunnar Barg und Lukas Essmann zu Feuerwehrmännern und Marvin Schwiegmann zum Hauptfeuerwehrmann. Stefan Hollas wurde die Fluthelfernadel verliehen.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG