Es blieb nicht nur bei der Theorie: Da der Imkerverein für solche Gelegenheiten Imkerhüte bereithält, konnten die Kinder die Bienen hautnah erleben und die Königin und die Arbeiterinnen bei der Arbeit beobachten. Zum Schluss blieb nur noch eine Frage offen: Wie kommt der Honig denn in das Glas? Dafür durften die Kinder selbst aktiv werden, befreiten Waben vom Wachsdeckel, bestückten damit die mechanische Honigschleuder und jeder durfte mal kurbeln. Es war ein echtes Erfolgserlebnis, als dann der erste Honig aus der Schleuder floss. Zum Schluss durfte jeder ein kleines Glas selbst geschleuderten Honig mit nach Hause nehmen.
Foto: pr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.