• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Tag der offenen Tür: Hauptschule am Ostertor zeigt buntes Spektrum

Wie Glibberschleim das Interesse für Chemie-Unterricht wecken kann

Rinteln (crs). "Das ist super hier, total cool, echt spannend!" Stefan Metzner ist rundum begeistert. Dass es ausgerechnet ein chemisches Experiment ist, das die Leidenschaft des Fünftklässlers weckt, ist das Verdienst von Fachlehrerin Nicole Schütte: Beim Tag der offenen Tür am Sonnabend konnten Schüler, Eltern und Besucher in der Hauptschule am Ostertor glibberigen Schleim selber herstellen. Und das kam nicht nur bei Stefan super an.

veröffentlicht am 02.06.2008 um 00:00 Uhr

02. Juni 2008 00:00 Uhr

So weckt Chemie Begeisterung: In der Hauptschule am Ostertor konnten die Gäste beim Tag der offenen Tür aus Guarkernmehl, Borax-Lösung und Wasser ungiftigen Spielzeug-Schleim herstellen. "Wir wollen zeigen, was Chemie alles kann", sagt Fachlehrerin Nicole Schütte zu dem Experiment mit garantiertem Spaßfaktor.

Rinteln (crs). "Das ist super hier, total cool, echt spannend!" Stefan Metzner ist rundum begeistert. Dass es ausgerechnet ein chemisches Experiment ist, das die Leidenschaft des Fünftklässlers weckt, ist das Verdienst von Fachlehrerin Nicole Schütte: Beim Tag der offenen Tür am Sonnabend konnten Schüler, Eltern und Besucher in der Hauptschule am Ostertor glibberigen Schleim selber herstellen. Und das kam nicht nur bei Stefan super an.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Aus Wasser, Guarkernmehl und Borax-Lösung wird die Masse angerührt und gefärbt - fertig ist der dem Spielzeug "Slime" nachempfundene Schleim. Mit viel Spaß will Nicole Schütte Interesse wecken: "Wir wollen zeigen, was Chemie alles kann." Was Schule alles kann, präsentierten Schüler, Lehrer und Förderverein an so vielen Stellen. So zeigte der Wahlpflichtkurs Textil im Flur seinen eindrucksvollen Patchwork-Wandteppich. Fünf Monate lang haben die Schüler unter Anleitung von Fachlehrerin Birgit Kaiser-Steding daran gearbeitet - und in einem bundesweiten Wettbewerb den zweiten Platz belegt. Direkt nebenan in der Schulküche konnten sich die Besucher unter Anleitung von Hauswirtschaftslehrerin Kornelia Lichtblau-Bühling und ihren Schülern Milchshakes mixen, in der Turnhalle wurde "Futsal" gespielt, eine Variante des Fußballs mit einem kleineren, sprungreduzierten Ball. Ein Spiel, das außer der sportlichen auch eine soziale Komponente aufweist, sagt Fachlehrerin Yvonne Tünnermann: "Es gibt keine Schiedsrichter, die Schüler müssen sich selber einigen - und das haben sie super hingekriegt."

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG