Wer nicht dabei war, hat trotzdem eine Chance, denn die Kurse sollen jetzt bei "Go Sports" in der Bäckerstraße weiterlaufen.
Um das Konzept zu erläutern finden die nächsten Eltern-Infoabende am Freitag, 22. August, sowie am 29. August jeweils um 18 Uhr im Kursraum von "Go Sports" statt. Anmeldungen unter der Nummer (05751) 963990.
Das mit Pädagogen entwickelte Gewaltpräventions-Konzept basiert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen lernen, kritische Situationen richtig einzuschätzen, besser noch: zu vermeiden, im Ernstfall nicht panisch reagieren und damit Selbstvertrauen gewinnen. Siekmann und sein Trainerteam zeigen, wie man schon allein durch Körpersprache jemand auf Distanz halten kann, der zudringlich werden will, wie man bei Schulhofrangeleien einen Quälgeist sofort stoppt und ihm signalisiert: "Bis hierhin und nicht weiter" und damit vermeidet, in eine "Opferrolle" zu fallen.
Als Trainerteam stehen Jochen Siekmann Claudia Schlüter, Michael Schilling und Vitalli Reingard zur Seite. Alle Trainer haben den Meistergürtel und eine spezielle Ausbildung in Gewaltprävention. Jochen Siekmann verfügt über 29 Jahre Erfahrung in verschiedenen Kampfsportarten und ist Träger des 3. Dan's (dritter schwarzer Gürtel).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.