Bad Münder. Mit dem Schießen um die Grünkohlpokale und einem gemeinsamen Essen ist der Schießsportverein Bad Münder in das neue Jahr gestartet. Vorsitzender Lothar Jaschinski konnte 30 Teilnehmer, darunter auch Schützen des befreundeten SV Holtensen, im Vereinsheim begrüßen.
Schießsportleiter Volker Ehrchen hatte mit den Sponsoren des Pokalschießens, Hans-Peter Lange sowie Klaus Otto Bergmann, alles bestens vorbereitet, sodass jeder zügig vor die Scheiben treten konnte. Unterbrochen von einem in diesem Jahr von Ingrid Narzynski schmackhaft zubereiteten Grünkohlessen, zu welchem die Sponsoren den obligatorischen Verteiler stifteten, musste man letztlich sogar ins Stechen gehen, um die jeweiligen Sieger und Platzierten zu ermitteln. Nachdem die Glücksfee Luisa Jaskolski für das KK-Schießen die Nr. 2 als Ringzahl gezogen hatte, stand der Vereinsvorsitzende Lothar Jaschinski als Sieger fest. Nach einem Stechen belegte Rika Marxen Platz zwei und Gerd Gehlen Platz drei. Alle konnten von Hans-Peter Lange die Pokale in Empfang nehmen. Beim Luftgewehrschießen erreichten mit Doris Ehrchen, Kim-Lea Schönberg, Fabian Lürs, Klaus Schiffling und Wolfgang Narzynski gleich fünf Teilnehmer die geforderten 21 Ringe, sodass auch hier zwei Stechen erforderlich wurden. Dabei konnte sich Wolfgang Narzynski als Gewinner vor Fabian Lürs und Doris Ehrchen durchsetzen und den Siegerpokal von Klaus Otto Bergmann in Empfang nehmen. Jetzt freuen sich die Schützen auf ihre nächste Veranstaltung, den Ball, am Samstag, 6. Februar.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.