• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

"Du bist einmalig": Theater-AG begeistert mit 45-Minuten-Stück

Werte zählen mehr als gute Noten

Rehren (la). Wochenlang haben die 16 Kinder der Theater-AG der Grundschule Auetal unter der Regie ihrer Lehrerin Barbara Bürger das 45-Minuten-Stück "Du bist einmalig" einstudiert, bis sie es nun kurz vor den Ferien ihren Mitschülern präsentieren konnten.

veröffentlicht am 27.02.2009 um 09:18 Uhr

27. Februar 2009 09:18 Uhr

Mit viel Spaß und Können führen die Kinder der Theater-AG das Stück "Du bist einmalig" von Max Lucado auf. Foto: la

Rehren (la). Wochenlang haben die 16 Kinder der Theater-AG der Grundschule Auetal unter der Regie ihrer Lehrerin Barbara Bürger das 45-Minuten-Stück "Du bist einmalig" einstudiert, bis sie es nun kurz vor den Ferien ihren Mitschülern präsentieren konnten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zu Holzpuppen geschminkt und in bunten Kostümen standen die Kinder auf der Schulbühne - und die Aufregung war riesig. "Hoffentlich vergesse ich meinen Text nicht", war die größte Sorge einer jungen Akteurin. Doch alles klappte bestens. Schließlich stand Barbara Bürger auch hinter der Bühne und half aus, falls durch die Aufregung dochein Kind seinen Einsatz verpasste. Tosenden Beifall gab es für die kleinen Schauspieler auch während des Stückes immer wieder von den Mitschülern. "Du bist einmalig" ist eine Geschichte von Max Lucado. Er erzählt darin von den Wemmicks, einem kleinen Volk von Holzpuppen, die von einem Holzschnitzer erschaffen wurden. Die Hauptbeschäftigung der Wemmicks besteht darin, sich gegenseitig Sternchen für gutes Verhalten, Erfolge oder Schönheit zu geben, oder eben graue Punkte für schlechtes Benehmen, Ungeschicklichkeit oder Hässlichkeit. Punchinello gehört zu den Holzpuppen, die immer nur graue Punkte erhalten. Niedergeschlagen geht Punchinello durchs Leben, bis er Lucia trifft, die weder Sternchen noch Punkte hat. Punchinello will wissen, warum Lucia so anders ist. Sie schickt Punchinello zu Eli, dem Holzschnitzer, der alle Wemmicks gemacht hat. Eli sagt Punchinello, dass er etwas ganz Besonderes sei, weil er, Eli, ihn lieb habe. Als Punchinello beginnt, dem Holzschnitzer zu glauben, fallen seine Punkte ab. Tiefgründig macht Max Lucado mit dieser Geschichte deutlich, dass der Wert eines Menschen nicht von anderen Menschen bestimmt werden sollte und wie wichtig es ist, sich darin nicht von anderen beeinflussen zu lassen. "Im Zuge der öffentlichen Wertediskussion gibt das Stück wichtige Antworten. Die Kinder lernen daraus, dass innere Werte mehr zählen als Äußerlichkeiten oder auch Schulnoten", erläutert Barbara Bürger. Nach dem großen Erfolg möchte die Theater-AG der Grundschule Auetal das Stück auch bei anderen Veranstaltungen aufführen.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG