• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Auktion

Werk von Gerhard Richter für 20,3 Millionen Euro versteigert

In New York ist ein Werk des deutschen Malers Gerhard Richter versteigert worden. Es kam für mehr als 20 Millionen Euro unter den Hammer.

veröffentlicht am 19.05.2023 um 19:20 Uhr

19. Mai 2023 19:20 Uhr

Der Künstler Gerhard Richter ist einer der höchstgehandelten Maler der Welt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
dpa

In New York ist ein Werk des deutschen Malers Gerhard Richter versteigert worden. Es kam für mehr als 20 Millionen Euro unter den Hammer.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Gemälde «4096 Farben» vom deutschen Maler Gerhard Richter ist in New York für 21,8 Millionen Dollar (rund 20,3 Millionen Euro) versteigert worden. Das gab das Auktionshaus Sotheby's bei den traditionellen Frühjahrsauktionen auf seiner Webseite am Freitag bekannt. Dieses letzte Gemälde der begehrten Farbtafel-Serie aus dem Jahr 1974 sei auch eine Inspiration für das prächtige Fenster des Künstlers im Kölner Dom gewesen, sagte eine Sprecherin vor der Auktion.

Auf die Idee mit den Farbtafeln kam Richter, als er sich in einem Düsseldorfer Farbengeschäft Farbmusterkarten anschaute. Dabei kam ihm der Gedanke, dies seien eigentlich schon perfekte Bilder. So malte er einfach die Farbtafeln ab, allerdings stimmte er die verschiedenen Farbfelder immer wieder anders aufeinander ab. Zwischen 1966 und 1974 malte er drei verschiedene Serien solcher Tafeln, die jeweils an Komplexität und Farbigkeit zunahmen.

Einer der teuersten lebenden Künstler der Welt

Im Oktober war bei Sotheby's in London das Richter-Werk «192 Farben» für umgerechnet 20,9 Millionen Euro versteigert worden. «4096 Farben» wurde unter anderem in Chicago, San Francisco, in der Londoner Tate Modern und in den Staatlichen Museen zu Berlin ausgestellt. Der 91 Jahre alte Richter ist einer der teuersten und einflussreichsten lebenden Künstler der Welt.

Foto: DIALOG

Insgesamt bringt Sotheby's - wie auch große Konkurrenzhäuser wie Christie's - im Mai Hunderte Werke großer Künstler unter den Hammer. So wurde bereits eine von 1996 erschaffene und rund drei Meter hohe Spinnenskulptur von der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois (1911-2010) laut dem Auktionshaus für «rekordverdächtige» 32,8 Millionen Dollar (ca. 30,3 Millionen Euro) verkauft.

Konkurrent Christie's brachten die Frühjahrsauktionen in diesem Jahr insgesamt rund 922 Millionen Dollar ein, wie das Auktionshaus am Freitag mitteilte. Teuerstes Werk sei das Bild «El Gran Espectaculo (The Nile)» des US-Künstlers Jean-Michel Basquiat (1960-1988) gewesen, das nach fünfminütigem Bieterwettstreit für rund 67 Millionen Dollar verkauft wurde.



Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG