Die Jahresbilanz von Ralf Hermes, dem ersten Vorsitzenden der heimischen Kreisgruppe vom BUND, stand ebenso klar fest: „Wir haben 24 Vereinsmitglieder weniger, der aktuelle Mitgliederstand beträgt 332 Mitglieder.“ Das sei nichts Ungewöhnliches, entkräftete später die BUND-Landesvorsitzende Evelyn Gustedt. Hameln reihe sich damit lediglich in ein bundesweites demografisches Problem des Mitgliederrückgangs ein. Gustedt bescheinigte der Hamelner Ortsgruppe eine hohe Sachkompetenz und empfahl, Prioritäten zu setzten. Im Jahresbericht griff Hermes punktuell die Arbeit des BUND-Kreisverbandes auf. Ein Großteil der Themen werde auch weiterhin für die Umweltschützer Bestand haben. Unter ihnen die Themen „Klimawandel“, „Stadtentwicklung“ und „Anti Atombewegung“.
„Warum werden wir bei 160 Seiten Klimaschutzkonzept der Stadt Hameln nicht erwähnt“, bemängelte Hermes zum Thema Klimaschutzbemühungen der Stadt Hameln. Im Vorstandsgremium wechselte Friedrich Niemeyer vom Schatzmeister zum stellvertretenden Vorsitzenden. Neuer Schatzmeister wurde Reinhard Pigors. Die BUND-Ortsgruppe Aerzen wird sich auflösen. Neuer Berater im Umweltzentrum am Berliner Platz ist Francisco Pujiula.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.