• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Bund für Umwelt und Naturschutz sensibilisiert für Nutzung regionaler landwirtschaftlicher Bioerzeugnisse

Werbung für Saisongemüse aus Niedersachsen

Hameln (git). Frische Weintrauben im Februar, rote Erdbeeren im Oktober, kein Problem, der Weltmarkt macht es möglich – die Kerosinpreise zurzeit auch noch. Die Politik spricht durch die Förderung der globalen Marktwirtschaft die Sprache des Weltmarktes. Tilmann Uhlenhaut vom Landesverband Niedersachsen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ist Koordinator des Projektes „Heimatgenüsse aus Niedersachsen“ und spricht eine andere Sprache. Es ist die Sprache der regionalen Erzeugnisse. Eine Sprache der kurzen Transportwege, die als Folge des Klimawandels immer mehr an Bedeutung gewinnt. In der gleichnamigen Ausstellung, die noch bis zum 25. Juni in den Räumen der Stadtwerke zu sehen ist, wirbt Uhlenhaut vor allem für Saisongemüse aus Niedersachsen. Möchte man den Ausführungen Uhlenhauts weiter vertrauen, so könnte in naher Zukunft dem Logo „Bio“ das Logo „Regionalität“ durchaus folgen. „Die Nachfrage der Kunden nach regionalen Bioprodukten nimmt zu“, stellte Uhlenhaut bei der Jahreshauptversammlung des BUND Kreisverbandes Hameln-Pyrmont klar und deutlich als Bilanz fest.

veröffentlicht am 14.07.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 14:21 Uhr

14. Juli 2010 19:00 Uhr

Der BUND-Vorstand mit Francisco Pujiula (4. v. li.), der als Berater im Umweltzentrum am Berliner Platz als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Foto: git

Hameln (git). Frische Weintrauben im Februar, rote Erdbeeren im Oktober, kein Problem, der Weltmarkt macht es möglich – die Kerosinpreise zurzeit auch noch. Die Politik spricht durch die Förderung der globalen Marktwirtschaft die Sprache des Weltmarktes. Tilmann Uhlenhaut vom Landesverband Niedersachsen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ist Koordinator des Projektes „Heimatgenüsse aus Niedersachsen“ und spricht eine andere Sprache. Es ist die Sprache der regionalen Erzeugnisse. Eine Sprache der kurzen Transportwege, die als Folge des Klimawandels immer mehr an Bedeutung gewinnt. In der gleichnamigen Ausstellung, die noch bis zum 25. Juni in den Räumen der Stadtwerke zu sehen ist, wirbt Uhlenhaut vor allem für Saisongemüse aus Niedersachsen. Möchte man den Ausführungen Uhlenhauts weiter vertrauen, so könnte in naher Zukunft dem Logo „Bio“ das Logo „Regionalität“ durchaus folgen. „Die Nachfrage der Kunden nach regionalen Bioprodukten nimmt zu“, stellte Uhlenhaut bei der Jahreshauptversammlung des BUND Kreisverbandes Hameln-Pyrmont klar und deutlich als Bilanz fest.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Jahresbilanz von Ralf Hermes, dem ersten Vorsitzenden der heimischen Kreisgruppe vom BUND, stand ebenso klar fest: „Wir haben 24 Vereinsmitglieder weniger, der aktuelle Mitgliederstand beträgt 332 Mitglieder.“ Das sei nichts Ungewöhnliches, entkräftete später die BUND-Landesvorsitzende Evelyn Gustedt. Hameln reihe sich damit lediglich in ein bundesweites demografisches Problem des Mitgliederrückgangs ein. Gustedt bescheinigte der Hamelner Ortsgruppe eine hohe Sachkompetenz und empfahl, Prioritäten zu setzten. Im Jahresbericht griff Hermes punktuell die Arbeit des BUND-Kreisverbandes auf. Ein Großteil der Themen werde auch weiterhin für die Umweltschützer Bestand haben. Unter ihnen die Themen „Klimawandel“, „Stadtentwicklung“ und „Anti Atombewegung“.

„Warum werden wir bei 160 Seiten Klimaschutzkonzept der Stadt Hameln nicht erwähnt“, bemängelte Hermes zum Thema Klimaschutzbemühungen der Stadt Hameln. Im Vorstandsgremium wechselte Friedrich Niemeyer vom Schatzmeister zum stellvertretenden Vorsitzenden. Neuer Schatzmeister wurde Reinhard Pigors. Die BUND-Ortsgruppe Aerzen wird sich auflösen. Neuer Berater im Umweltzentrum am Berliner Platz ist Francisco Pujiula.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG