Bad Nenndorf (oke).
In vier Tagen bekommt deröffentliche Personennahverkehr in Bad Nenndorf ein neues Angebot. Der Bürgerbus macht sich am 3. September zum ersten Mal auf den Weg.
Richard Jung, Vorsitzender des Seniorenbeirates der Samtgemeinde Nenndorf, ist sichtlich stolz. Am Montag soll das Projekt Bürgerbus, dessen Koordinator er ist, endlich anlaufen. Um 8.30 Uhr soll zunächst in einer kleinen Feierstunde der offizielle Startschuss fallen.
25 Minuten bleiben den Gästen für die Grußworte, denn pünktlich um 8.55 Uhr soll der weiße Springer mit dem einprägsamen Kennzeichen SHG-BB 999 die Haltestelle in Riepen verlassen und auf seiner Strecke die Orte der Samtgemeinde anfahren.
Die Strecke soll in Zukunft sechs Mal pro Werktag (Montag bis Sonnabend) abgefahren werden. Nachdem fünf weitere Haltestellen das Streckennetz in den nächsten Wochen vervollständigen werden, können Nutzer des Busses an insgesamt elf Stationen zusteigen. Hier werden auch Fahrpläne aushängen, auf denen die einzelnen Haltestellen und Fahrzeiten abzulesen sind. "Natürlich haben wir besonders die Senioren im Blick", erklärt Jung. Viele von ihnen könnten die Einkaufsmöglichkeiten in Bad Nenndorf und Umgebung nicht ausreichend nutzen, da sie hierfür nicht mehr mobil genug seien. Künftig soll der Bürgerbus helfen. Die Fahrkosten liegen im Rahmen der Tarife des öffentlichen Nahverkehrs.Somit kostet die Fahrt für Erwachsene 1,70 Euro und für Kinder 1,20 Euro.
Finanzieren lässt sich der Bus davon nicht. Diese Starthilfe kommt aus Werbe-Einnahmen. Die Reklameflächen auf dem Bus seien nahezu vollständig vermietet, sagt Jung. Auf wenigen Seitenflächen sei noch Platz für Werbefolien. Unter (05723) 67
01 informiert erüber Größe und Preise.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.