Dann stahl der Gesuchte laut Pressemitteilung der Polizeiinspektion (PI) Nienburg/Schaumburg erneut Kennzeichen, diesmal aus dem Nienburger Bereich (NI) am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica. Mit den beiden gestohlenen Kennzeichen-Paaren und den drei oder vier Fahrzeugen verübte der Betrüger insgesamt 19 Taten. Die Vorgehensweise war dabei immer die gleiche: Der Mann tankt, steigt seelenruhig in seinen Wagen und fährt davon. "Markenzeichen" des Tankbetrügers seien in den meisten Fällen Baseball-Kappe und Sonnenbrille gewesen, so die PI. Von der Körperstatur her sei er leicht korpulent und habe ein ovales volles Gesicht mit Schnauzbart.
Die Serie der Tankbetrügereien endete im Februar vergangenen Jahres. Trotz intensiver polizeilicher Ermittlungen und verschiedener heißer Spuren konnte der Täter noch nicht ermittelt werden. Daher bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung und fragt: Wer kennt eine Person, die die beschriebenen Fahrzeuge undKennzeichen benutzt und vielleicht noch in ihrem Besitz hat? Die Taten wurden in Rinteln, Bückeburg, Porta Westfalica, Auetal, Groß Berkel, Bruchmühlen (an der A
30), auf der BAB-Rastanlage Grönegau (A
30) und in Melle (an der A
30) verübt.
Hinweise
bitte an die Polizei Rinteln, (05751) 9
54
50, oder eine Polizeidienststelle in den genannten Bereichen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.