Startberechtigt sind Zweier-Teams aus Schaumburg. Antreten werden diese in den drei "Disziplinen" "Grillwurst" (Zubereitungsbeginn ab 14 Uhr), "Rinderfilet" (ab 15 Uhr) sowie "Forelle" (ab 16 Uhr). Die Siegerehrung ist für 17 Uhr angesetzt. Pro Gericht müssen zehn Portionen zubereitet werden.
Alle Gerichte sind Bestandteil der Gesamtwertung. Bewertet werden die Gerichte von einer Jury, bestehend aus Vertretern der Berufsbildenden Schulen Stadthagen, der Fleischerinnung und des Deutschen Hotel-und Gaststätten-Verbands sowie Prominenten aus Schaumburg.
Die teilnehmenden Mannschaften erhalten Fleisch und Fisch gemäß der Wettbewerbs
anforderungen kostenlos vom Veranstalter. Die Zutaten für Dips und Saucen müssen die Teilnehmer mitbringen. Jedem Team werden eine Fläche von 24 Quadratmetern sowie ein zwölf Quadratmeter großes Zeltdach zur Verfügung gestellt. Die Grillgeräte sind frei wählbar und mitzubringen. Wettbewerbsunterlagen gibt es bei Antje Wiegmann, (05721) 98
20
68, E-Mail antje.wiegmann@festfabrik.com.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.